Bär / Scholz | Neujahrslied | Sonstiges | 978-3-7957-7243-7 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 116 Seiten, Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

Bär / Scholz

Neujahrslied

op. 144. Chor und Orchester
New Urtext Auflage
ISBN: 978-3-7957-7243-7
Verlag: Schott

op. 144. Chor und Orchester

Sonstiges, Deutsch, 116 Seiten, Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Eulenburg Studienpartituren

ISBN: 978-3-7957-7243-7
Verlag: Schott


Schumann steckte mitten in den Aufführungsvorbereitungen zu seinem Oratorium „Das Paradies und die Peri“, als er die Skizzen zum Neujahrslied anfertigte. Wie sehr ihm die Vokalmusik am Herzen lag, belegt die nur ein Jahr zuvor – im Januar 1848 – erfolgte Gründung des von Schumann initiierten Verein für Chorgesang. Chorpraxis und Chorkomposition sollten sich nun wechselseitig befruchten, wovon auch die Kritiken des Neujahrsliedes zeugen: „Das ist eine wahrhaft sprechende Chormusik, sie ist Ausfluß eines ebenso gefühlvollen als intelligenten Geistes; declamatorisch und melodisch zugleich, sind die Gedanken voll innerer Kraft und treffen des Hörers Herz.“

Das kaum bekannte Spätwerk Schumanns ist eine dankbare Repertoireerweiterung für gute Chöre.

Die Partitur basiert auf Band IV/3/1,2 (RSA 1032-20) der Schumann-Gesamtausgabe.

Bär / Scholz Neujahrslied jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort - Neujahrslied, op. 144

Preface - Neujahrslied, op. 144


Schumann, Robert
Robert Schumann nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.