Vorschriften mit Kommentar
Datenbank, Deutsch
Carl Link
Schulleitungen erhalten mit dem Werk einen kompakten und dennoch detaillierten Überblick über die Anforderungen an die diversen Abschlüsse an Mittelschulen in Bayern, damit bereits im Vorfeld an alles Notwendige gedacht wird und korrekte undunanfechtbare Abschlüsse erzielt werden.
Der Praxiskommentar fasst alle Regelungen des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes, der Mittelschulordnung und weiterer Vorschriften zu den verschiedenen Abschlüssen der Mittelschule in Bayern zusammen. Die Vorschriften sind ausführlich kommentiert und übersichtlich nach Abschlussart gegliedert. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Änderungen der rechtlichen Grundlagen und deren Kommentierungen.
Aus dem Inhalt: • Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (einschließl. Abschlussprüfung für die Praxisklasse und für die Deutschklasse) • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule • Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule • Qualifizierter beruflicher Bildungsabschluss • Stundentafeln und Zeugnisvordrucke • In der Buchausgabe gewährleisten ein Register, informative Marginalien und ein nach Abschlüssen strukturiertes Stichwortverzeichnis die optimale Auffindbarkeit der benötigten Informationen. • In der Onlineausgabe wird die schnelle Auffindbarkeit der Informationen durch die Suchfunktion gewährleistet und darüber hinaus sind enthalten: Arbeitshilfen wie Berechnungsvorlagen, Formblätter u.a.
NEU in der 40. Auflage: • Aktuelle Änderungen der rechtlichen Grundlagen • Überarbeitung der Kommentierung
Autoren:
Dr. Florian Bär, Ministerialrat, und Maximilian Pangerl, Leitender Ministerialrat, beide im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online: • Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte • Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank • Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen • Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten