Bärfuss | Wir kennen uns nicht | Buch | 978-3-95602-217-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 218 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Reden an die Abiturienten

Bärfuss

Wir kennen uns nicht

Rede an die Abiturient*innen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-95602-217-3
Verlag: Conte-Verlag

Rede an die Abiturient*innen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 218 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Reden an die Abiturienten

ISBN: 978-3-95602-217-3
Verlag: Conte-Verlag


ul>
Lukas Bärfuss' bewegende Worte an die nächste Generation
Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient*innen und Schulabgänger
Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe „Rede an die Abiturient*innen“
Bekannte deutsche Schriftsteller*innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur


Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt
Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue Herausforderungen warten auf die kommende Generation, die mehr als andere zuvor den Mut braucht, Zukunft zu gestalten.
Renommierte deutsche Autor*innen finden seit 1999 poetische, aufbauende und auch vergnügliche Worte für Absolvent*innen, die ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. In unserer Reihe „Rede an die Abiturient*innen“ veröffentlichen wir Jahr für Jahr Ansprachen von Schriftsteller-Größen wie Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Juli Zeh.
Verschenken Sie mit unseren Abireden inspirierende Worte und wertvolle Impulse für den weiteren Lebensweg Ihrer Liebsten!

Bärfuss Wir kennen uns nicht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bärfuss, Lukas
Lukas Bärfuss, 1971 in Thun geboren, arbeitet als Schriftsteller in Zürich und ist seit 2015 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Werke wurden vielfach, darunter mit dem Berliner Literaturpreis 2013 und dem Schweizer Buchpreis 2014, ausgezeichnet. 2019 wurde ihm für seine Dramen, Romane und Essays der renommierte Georg-Büchner-Preis zuerkannt. Er schreibt Romane (Hundert Tage, 2008; Koala, 2014 und Hagard, 2017) sowie Theaterstücke (u.a. Die sexuellen Neurosen unserer Eltern, 2003; Alices Reise in die Schweiz, 2005; Frau Schmitz, 2016), die weltweit gespielt werden. 2015 und 2018 erschienen die Essaybände »Stil und Moral« und »Krieg und Liebe«. Lukas Bärfuss’ neuestes Werk, »Julien – Rot und Schwarz« wurde im Januar 2020 am Theater Basel uraufgeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.