Konservative und operative Therapie
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 1069 g
ISBN: 978-3-662-50425-3
Verlag: Springer
Dieses Buch beschreibt Krankheitsbilder und Therapien von Bewegungsstörungen der oberen Extremitäten im Kindesalter. Die Diagnostik wird aus Sicht verschiedener operativer und nicht-operativer Fachgruppen dargestellt. Neben der ausführlichen Darstellung der primären und sekundären operativen Verfahren werden auch Physiotherapie, Ergotherapie, Schienenbehandlung und weitere konservative Therapiemaßnahmen vorgestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Neurochirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Muskuloskelettales System, Bewegungsapparat
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Diagnostik.- Konservative Behandlungsmethoden.- Primär-rekonstruktive Eingriffe.- Sekundäreingriffe.- Spezifische Nachbehandlung nach Operationen.- Forschung an peripheren Nerven und Muskeln.- Die nicht-medizinische Betroffenheit.- Forensisch-juristische Fragestellungen.- Weiterführende Literatur und Adressen.