Bahr | Darstellung des Undarstellbaren | Buch | 978-3-16-148179-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 332 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Bahr

Darstellung des Undarstellbaren

Religionstheoretische Studien zum Darstellungsbegriff bei A.G. Baumgarten und I. Kant
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-16-148179-6
Verlag: Mohr Siebeck

Religionstheoretische Studien zum Darstellungsbegriff bei A.G. Baumgarten und I. Kant

Buch, Deutsch, Band 9, 332 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-148179-6
Verlag: Mohr Siebeck


Wie wird das schlechthin Undarstellbare sinnlich darstellbar? Petra Bahr zeigt in ihren Studien zur historischen Semantik des Darstellungsbegriffs zwischen 1750 und 1800, daß diese Frage das 18. Jahrhundert nicht nur in ästhetischer, sondern auch in religionstheoretischer Perspektive beschäftigt. Die religionsphilosophische Dignität von Baumgartens Aesthetica und Kants Kritik der Urteilskraft, zweier in der Regel nur als konkurrierende Philosophien der Kunst wahrgenommenen Werke, wird dabei so rekonstruiert, daß der bleibende Bezug Kants auf die Einsichten Baumgartens auch noch in deren Überwindung sichtbar bleibt: die Rolle der produktiven Einbildungskraft, die Neubestimmung des Symbolverständnisses und die Umbesetzung des Begriffs der sinnlichen Repräsentation. Mit einem sinngeschichtlichen Zugang wird die reiche und wechselvolle Vorgeschichte rekonstruiert, die die Kritik der Urteilskraft zu allererst als die Antwort Kants auf ausstehende Probleme der sinnlichen Darstellung des Undarstellbaren verstehbar macht.

Bahr Darstellung des Undarstellbaren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Philosophen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bahr, Petra
ist Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschlands.

Petra Bahr: Geboren 1966; journalistische Ausbildung und Arbeit im Hörfunkbereich; Studium der Theologie und Philosophie; 2003 Promotion; Referentin für Theologie am Institut für interdisziplinäre Forschung (FEST) in Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.