Bai | Die Verschwörung von Shanghai | Buch | 978-3-458-17717-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 550 g

Bai

Die Verschwörung von Shanghai


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-458-17717-3
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-458-17717-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


Ein Attentat im Hafen und die bildhübsche Ehefrau an der Seite des Opfers verschwunden. Die Spur führt in die Französische Konzession: 1931 eine zu Reichtum gekommene Enklave Frankreichs mitten in Shanghai, bevölkert von Gangstern, korrupten Polizisten, Revolutionären und Spionen … Xiao Bai spinnt eine meisterhafte Intrige rund um ein verhängnisvolles Begehren, literarisch, spannend, atmosphärisch.

An Deck des Ozeandampfers mit Kurs auf Shanghai schießt Hsueh heimlich ein Bild von ihr. Er ist Fotograf, sie wunderschön, nichts weiter. Doch als nach den Schüssen unten am Hafen ihr Gesicht in jeder Zeitung auftaucht und er ihr dann in den Gassen der Französischen Konzession wiederbegegnet, verfällt er ihr hoffnungslos. Um in ihrer Nähe zu sein, wird er Teil eines doppelbödigen Spiels, als Spitzel für die Polizei, Kämpfer für die Revolution und Waffenhändler. Nur Leidenschaft allein hat in der Französischen Konzession noch niemanden vor einer Kugel bewahrt, das weiß er ganz genau …

Bai Die Verschwörung von Shanghai jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolff, Lutz-W.
Lutz-W. Wolff, geboren 1943 in Berlin, hat u. a. F. Scott Fitzgerald, Jack London, George Orwell und Kurt Vonnegut übersetzt.

Bai, Xiao
Xiao Bai, geboren 1968 in Shanghai, ist Autor von mehreren Romanen und Essaybänden. Sein Werk ist mehrfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Literaturpreis Shanghai 2013). Für Die Verschwörung von Shanghai recherchierte er lange Zeit in den Archiven der Stadt, der Roman ist sein erstes Buch in deutscher Übersetzung.

Xiao Bai, geboren 1968 in Shanghai, ist Autor von mehreren Romanen und Essaybänden. Sein Werk ist mehrfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Literaturpreis Shanghai 2013). Für Die Verschwörung von Shanghai recherchierte er lange Zeit in den Archiven der Stadt, der Roman ist sein erstes Buch in deutscher Übersetzung.

Lutz-W. Wolff, geboren 1943 in Berlin, hat u. a. F. Scott Fitzgerald, Jack London, George Orwell und Kurt Vonnegut übersetzt.

Xiao Bai, geboren 1968 in Shanghai, ist Autor von mehreren Romanen und Essaybänden. Sein Werk ist mehrfach ausgezeichnet (u. a. mit dem Literaturpreis Shanghai 2013). Für  recherchierte er lange Zeit in den Archiven der Stadt, der Roman ist sein erstes Buch in deutscher Übersetzung.

Lutz-W. Wolff, geboren 1943 in Berlin, hat u. a. F. Scott Fitzgerald, Jack London, George Orwell und Kurt Vonnegut übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.