Die Wiederkehr des Menschen im Moment seiner vermeintlich endgültigen Verabschiedung
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g
ISBN: 978-3-11-066525-3
Verlag: De Gruyter
Mit dem Begriff des Anthropozäns kehrt der in der Folge des Poststrukturalismus lange verrufene Begriff des Menschen wieder in die Geisteswissenschaften zurück. Der Band betrachtet den Beitrag der philosophischen Anthropologie zur Anthropozändebatte, diskutiert das Verhältnis der Kategorie "Mensch" zu jener des "Anthropos" und der "Spezies" und untersucht "negative Anthropologie" als mögliche Zwischenstellung zwischen Post- und Neohumanismus.
Zielgruppe
Academics (Philosophy, Cultural Studies, Literary Studies) / Philosophen, Kulturwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Ger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden