Baldauf / Seyb | Spanisch für Eroberer - Ein strategisches Weißrepertoire mit 6.d3 | Sonstiges | 978-3-86681-760-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Fritztrainer

Baldauf / Seyb

Spanisch für Eroberer - Ein strategisches Weißrepertoire mit 6.d3

Fritztrainer - Interaktives Videoschachtraining
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-86681-760-9
Verlag: Chess-Base

Fritztrainer - Interaktives Videoschachtraining

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 140 mm x 190 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Fritztrainer

ISBN: 978-3-86681-760-9
Verlag: Chess-Base


Spanisch stellt die beliebteste Erwiderung gegen 1.e4 e5 dar. Wählt Weiß die Hauptvarianten, so ist es ein großer Nachteil, dass Schwarz den Kurs des Spiels bestimmen kann: Weiß droht das scharfe Marschall-Gambit, aber auch positionelle Varianten wie das Breyer- oder Tschigorin-System. Mit 6.d3 nehmen wir Schwarz den Luxus, sich
die eigene Lieblingsvariante im Spanier zurechtlegen zu dürfen! Nun liegt es an Weiß, den Kurs des Spiels zu bestimmen. Das Abspiel 6.d3 erschien 2013 in neuem Gewand, als der damalige Weltmeister Vishy Anand einen neuartigen Plan aufzeigte. In den folgenden Jahren wurde es von nahezu allen Topspielern angewandt, mit
Magnus Carlsen als größtem Verfechter dieser Spielweise. Die einst gefürchtete Spanische Tortur ist damit wiederbelebt! Der Anziehende entwickelt auf einer soliden positionellen Basis Druck gegen das schwarze Zentrum. Im Vergleich zu den Hauptvarianten ist hier konkrete Variantenkenntnis weniger entscheidend. Unabdingbar ist es hingegen, die grundlegenden Pläne und strategischen Motive zu verinnerlichen. Eben diese möchten wir Ihnen mit der vorliegenden DVD nahebringen.

• Videospielzeit: 6 Stunden 48 min. (Deutsch)
• Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback
• Extra: Datenbank mit Musterpartien
• Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen

Systemvoraussetzungen:
Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder
mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.

Baldauf / Seyb Spanisch für Eroberer - Ein strategisches Weißrepertoire mit 6.d3 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baldauf, Marco
Zum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“.

Seyb, Alexander
Alexander Seyb, Jahrgang 1991, bis 2009 aktiv bei FSV Großenseebach. Ab 2009 Forchheim: viel Jahre aktiv in der 2.Bundesliga und 1 Jahr 1.Bundesliga. Seit 2015 ist er zudem Internationaler Meister. 2017 Wechsel zu den SF Berlin und aktiv in 1. und 2.Bundesliga. Im Frühjahr 2020 mit einer ELO von 2433. Er ist als Rechtsanwalt berufstätig. Zusammen mit Mannschaftskollege Marco Baldauf hat er mehrere ChessBase-DVDs aufgenommen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.