Ein integratives Konzept zur Erlangung von rationalen Problemlösungskompetenzen
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
ISBN: 978-3-658-11986-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
Weitere Infos & Material
Psychologische Beratungskonzepte, Modellierung von Spielen.- Erklärungsansätze zur begrenzten Willenskraft und Selbstkontrolle.- Empirische Verhaltensforschung: Verhaltens- und Neuroökonomie.- Validierung des Inventars zur Messung der kognitiven Rationalität.- Integratives Beratungskonzept: praxisbezogener Leitfaden.