Buch, Deutsch, 202 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g
Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g
ISBN: 978-3-658-30505-5
Verlag: Springer
Dieses Buch gibt Unternehmen einen fundierten und praxisorientierten Einblick in die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von KI. Ein Autorenteam aus erfahrenen Rechtsanwält*innen erklärt und zeigt anhand von Erfahrungsbeispielen Strategien und Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit KI auf. Das Buch richtet sich (auch) an juristische Laien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen: Rechtliche Einordnung der Thematik „Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen“.- KI und DS-GVO im Spannungsverhältnis.- Rechtliche Grenzen der Datenerhebung.- Zugangsansprüche zu Daten.- Eigentum an Daten.- Wertschöpfung mittels KI. Steuerrechtliche Aspekte.- Kartellrechtliche Fallstricke beim Einsatz von KI.- Gestaltung von Verträgen mit Bezug zu KI.- Ausblick: Vorhaben und Handlungsfelder der EU mit Bezug zu KI.- Bericht der Expertengruppe „Liability and New Technologies“ zu Haftungsfragen in Bezug auf KI.- Fazit und Ausblick.