Ballreich / Glasl | Mediation in Bewegung | Medienkombination | 978-3-940112-00-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 276 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Buch-&-Film-Reihe Professionelles Konfliktmanagement

Ballreich / Glasl

Mediation in Bewegung

Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-940112-00-2
Verlag: Concadora Verlag in der Concadora GmbH

Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen

Medienkombination, Deutsch, 276 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Buch-&-Film-Reihe Professionelles Konfliktmanagement

ISBN: 978-3-940112-00-2
Verlag: Concadora Verlag in der Concadora GmbH


Mediation in Bewegung. Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen.

Rudi Ballreich/Friedrich Glasl.

Softcover. 280 Seiten. 39 Abbildungen.

Concadora Verlag, Stuttgart 2007.
Preis: 48,00 EUR.
ISBN: 978-3-940112-00-2.

Das Buch ist eine wesentliche Erweiterung und Vertiefung der bereits bekannten Mediationskonzepte und bietet ein integratives Modell bewährter Ansätze des Konfliktmanagements und der Mediation.

Die Kernthemen sind:

Theoretische Modelle zum Verstehen des Zusammenhangs von Stressentstehung, Bedürfnissen, Emotionen, Kognitionen und Konfliktverhalten, als Grundlage für eine nachhaltig wirksame Mediation.
Hilfen für die Konfliktdiagnose und für situativ stimmige Interventionen.
Ein qualitatives und flexibles Phasenmodell, das als „U-Prozess“ an den tiefer liegenden Faktoren eines Konflikts ansetzt und bei den Konfliktparteien zu inneren Wendeerlebnissen führt.
Zahlreiche Methoden und Übungen, mit denen MediatorInnen durch Arbeit an sich selbst ihre fachliche und persönliche Kompetenz erweitern können.

90 Übungen zum Lernen und Vertiefen der Mediation zum Wahrnehmen und Analysieren des Konfliktverhaltens, zu den Basismethoden der Mediation, zu den einzelnen Mediationsphasen.
Der Film zeigt die Konfliktsituation und den Ablauf einer Wirtschaftsmediation und dient als Übungsstoff.

Ballreich / Glasl Mediation in Bewegung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediatorinnen, Wirtschaftsmediatorinnen, Konfliktmanager, Mediationsausbilder, Unternehmensberater, Organisationsentwickler und alle, die an den Themen Mediation, Business Mediation, Konfliktmanagement, Kommunikation und Dialog interessiert sind.

Weitere Infos & Material


Autorenkommentar.
Wie Sie das Handbuch und den Film benützen können:

Dieses Buch enthält zum einen Theorien zum Verständnis von Konflikt und Mediation, und zum andern bietet es zahlreiche Übungen, mit denen sich die LeserInnen Grundkenntnisse und Basisfähigkeiten der Mediation aneignen können.Zusäzlich gibt es Filmmaterial zum streamen. Dieser zeigt einen Konflikt zwischen der Lieferfirma von Computer-Software, Firma bITs, und ihrem Kunden, der Wohltätigkeitsorganisation "Kids in Care" (KIC), die sich der Betreuung verwahrloster und verarmter Kinder annimmt. Zusätzlich befindet sich im hinteren Teil des Buchs eine Begleitbroschüre für MediationskundInnen, in der in geraffter Form wichtige Informationen über Mediation geboten werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Buch und den Film zu benutzen: Das Buch und der Film können intensiv zum Lernen und Trainieren der Mediation benutzt werden. Der Film und die beiliegende Begleitbroschüre können für die Konfliktparteien als Information über einen typischen Mediationsverlauf dienen. Das gibt ihnen Orientierung und erleichtert die ersten Schritte der Mediation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.