Balthasar | Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen | Buch | 978-3-89411-348-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD I, 735 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 223 mm, Gewicht: 1045 g

Reihe: Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Haltungen

Balthasar

Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen

Der deutsche Idealismus
Neuaufl
ISBN: 978-3-89411-348-3
Verlag: Johannes

Der deutsche Idealismus

Buch, Deutsch, Band BD I, 735 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 223 mm, Gewicht: 1045 g

Reihe: Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Haltungen

ISBN: 978-3-89411-348-3
Verlag: Johannes


Der erste Band der «Apokalypse der deutschen Seele» (1937) bespricht – nach einer prinzipiellen Einleitung und einem geschichtlichen Überblick über den Prozess der Säkularisation des Denkens vom Mittelalter bis in das 18. Jahrhundert – Lessing, Herder, Kant, Fichte, Schelling, Novalis, Hölderlin, Schiller, Goethe, Jean Paul, Hegel und im Schlusskapitel «Götterdämmerung» den Ausgang der Romantik (die «Nachtseite»), Hebbel, Wagner, Kierkegaard und Nietzsche.
Dieser erste Teil erlebte 1947 eine unveränderte Neuauflage unter dem Titel «Prometheus». Die kurze Vorbemerkung zu dieser zweiten Auflage steht am Ende dieses Bandes.

Balthasar Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.