Balthasar | Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen | Buch | 978-3-89411-349-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD II, 419 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Haltungen

Balthasar

Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen

Im Zeichen Nietzsches
Neuaufl
ISBN: 978-3-89411-349-0
Verlag: Johannes

Im Zeichen Nietzsches

Buch, Deutsch, Band BD II, 419 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 223 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Haltungen

ISBN: 978-3-89411-349-0
Verlag: Johannes


Dem «Prometheus-Prinzip» des ersten Bandes der «Apokalypse der deutschen Seele» steht im zweiten Band das «Dionysos-Prinzip» gegenüber, der Gegensatz zwischen «Leben» und «Geist» entfaltet sich als Mitte des Philosophierens. Darum gilt dieser Band Bergson, Klages, George, Spitteler, Rilke und mündet ein in eine große Auseinandersetzung zwischen Nietzsche und Dostojewskij. «Am Schluß dieser doppelten historischen Aufrollung», erklärt der Verfasser, «wird uns die Aufgabe bleiben, das sachliche Grundproblem dieser Kreuzgestalt ausdrücklich herauszuheben und an ihr die totale Letzthaltung, das wahre Eschaton von Mensch und Welt abzulesen».

Balthasar Apokalypse der deutschen Seele. Studie zu einer Lehre von den letzten Dingen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.