Balzer | Berufsverbot in der Kirche | Buch | 978-3-89438-810-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 380 g

Balzer

Berufsverbot in der Kirche

Der unerledigte Fall Erwin Eckert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-89438-810-2
Verlag: PapyRossa Verlag

Der unerledigte Fall Erwin Eckert

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 205 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-89438-810-2
Verlag: PapyRossa Verlag


Der Vorsitzende des Bundes der Religiösen Sozialisten und Mannheimer Stadtpfarrer Erwin Eckert (1893-1972) wurde 1931 nach fast zwanzigjähriger Mitgliedschaft aus der SPD ausgeschlossen. Anschließend trat er unter Aufrechterhaltung seines christlichen Glaubens als erster Amtsträger der Kirche in die KPD ein. Darauf wurde er fristlos und unehrenhaft aus seinem Amt als Pfarrer entlassen. Trotz eines Versuchs der Rehabilitierung durch die Badische Landeskirche aus dem Jahre 1999 ist die Aufhebung dieses Unrechts kirchenrechtlich nach wie vor unerledigt – und steht bis heute aus. Nun legt Friedrich-Martin Balzer nach jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Erbe Eckerts eine Argumentation vor, die sich nicht nur mit historischen, politischen sowie (kirchen- und verfassungs-)rechtlichen Aspekten dieses Berufsverbots, sondern erstmals auch mit dem theologischen Hintergrund auseinandersetzt. Eckert war nicht nur ein Revolutionär in nicht- bzw. vor- oder antirevolutionären Zeiten, sondern auch ein Reformator der christlichen Lehre, dessen ­Bedeutung – anders als die von Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer – noch immer nicht ausreichend gewürdigt wird.

Balzer Berufsverbot in der Kirche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Balzer, Friedrich-Martin
Friedrich-Martin Balzer, Dr. phil., war Gymnasiallehrer von 1968-1997 und promovierte 1972 bei Wolfgang Abendroth über 'Klassengegensätze in der Kirche. Erwin Eckert und der Bund der religiösen Sozialisten'. Er hat zahlreiche Bücher über Eckert publiziert und ist dessen Nachlassverwalter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.