Bamberg / Baur / Krapp | Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre | Buch | 978-3-8006-4523-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher

Bamberg / Baur / Krapp

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre


3., überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-8006-4523-7
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher

ISBN: 978-3-8006-4523-7
Verlag: Franz Vahlen


Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg.

PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a. D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.

Das Arbeitsbuch dient der Aneignung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben zu

  • dem Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
  • Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung
  • Entscheidungen bei Risiko
  • Entscheidungen bei Ungewissheit
  • Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur
  • Grundbegriffen der Spieltheorie
  • Gremienentscheidungen
  • mehrstufigen Entscheidungen.





Zu allen Aufgaben gibt es jeweils eine ausführliche Musterlösung. Neu sind zusätzliche Aufgaben zu Kapitel 7 (Grundbegriffe der Spieltheorie) sowie fast alle Aufgaben zu Kapitel 8 (Gremienentscheidungen).

Bamberg / Baur / Krapp Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bamberg, Günter
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg.

Baur, Franz
PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a.D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg.

Krapp, Michael
Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.