Bammer | Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht? | Buch | 978-3-7073-4432-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat

Bammer

Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht?

Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat, Band 52
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7073-4432-5
Verlag: Linde Verlag Wien

Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat, Band 52

Buch, Deutsch, 72 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Kritik und Fortschritt im Rechtsstaat

ISBN: 978-3-7073-4432-5
Verlag: Linde Verlag Wien


Kritische Auseinandersetzung mit der VStG-Novelle 2018 2018 kam viel Bewegung in das Verwaltungsstrafrecht: Mit der tiefgreifendsten VStG-Novelle seit Langem (BGBl I 2018/57) wurden nicht nur vier Richtlinien der Europäischen Union umgesetzt, sondern auch erhebliche Systemänderungen vorgenommen – so etwa die Aufweichung der Fahrlässigkeitsvermutung des § 5 Abs 1 bei Geldstrafen von über € 50.000 und ganz generell der Grundsatz ”Beraten statt strafen“ in Fällen geringen Verschuldens und geringer Folgen. Angesichts der neuen Rechtsprechung des VfGH wird die Bedeutung des Verwaltungsstrafrechts deutlich zunehmen, da es auch in Fällen anzuwenden sein wird, in denen es um beträchtliche Geldbeträge in Strafdrohungen geht. In der Herbsttagung 2018 der ÖJK wurde ein erster kritischer Blick auf die neuen Bestimmungen geworfen: Die Mitwirkenden und das Fachpublikum unterzogen diese einer zum Teil äußerst kritischen Beurteilung. Leserinnen und Leser des Tagungsbandes können die spannenden Diskussionen des ertragreichen Abends nachvollziehen.
Bammer Paradigmenwechsel im Verwaltungsstrafrecht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.