Band 15 | Buch | 978-3-05-004648-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 15, 220 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 5890 g

Reihe: Berichte und Abhandlungen

Band 15


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-05-004648-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 15, 220 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 5890 g

Reihe: Berichte und Abhandlungen

ISBN: 978-3-05-004648-8
Verlag: De Gruyter


Der Band enthält unter anderem Vorträge des Wirtschaftshistorikers Harold James, des Rechtshistoriker Michael Stolleis und des Nobelpreisträgers für Wirtschaftswissenschaften Eric S. Maskin. Die "Besondere Vorlesung" mit dem Historiker David Blackbourn sowie die 12. "Ernst Mayr Lecture" mit dem Anthropologen Robert L. Trivers beschließen den Band.

Band 15 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Akademievorlesungen Wintersemester 2008 Eric S. Maskin (Princeton): Mechanism Design: How to implement social goals Harold James (Princeton): Die Finanzmarktkrise und die Rückkehr des Staates Michael Stolleis (Frankfurt/M.): Ein Staat ohne Staatsrecht, eine Verwaltung ohne Verwaltungsrecht? Zum öffentlichen Recht in der Rechtswissenschaft der DDR Akademievorlesungen Sommersemester 2009 Jan-Christoph Heilinger / Matthias Jung: Funktionen des Erlebens. Neue Perspektiven des qualitativen Bewusstseins Volker Gerhardt: Bewusstsein als Mitteilung. Über die Verschränkung von Ich, Gesellschaft und Welt Kai Vogeley: Soziale Kognition und soziales Bewusstsein Die Besondere Vorlesung David Blackbourn (Harvard): Landschaft und Umwelt der deutschen Geschichte Ernst Mayr Lecture Paul Schmid-Hempel: Einführung Robert L. Trivers (Rutgers, NJ): International Genetic Conflict in Other Species and Ourselves Akademische Causerie Etienne François: Auf der Suche nach dem europäischen Gedächtnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.