Buch, Deutsch, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: Reihe Technik
Grundlagen – Verfahren – Eigenschaften
Buch, Deutsch, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-2128-8
Verlag: expert-Verlag
Das Buch beschreibt Grundlagen und Lösungswege für die Ermittlung lichttechnischer Zusammenhänge mit Hilfe komplexer Berechnungen.
Zur vorteilhaften Durchführung lichttechnischer Berechnungen werden Regeln der Vektoralgebra und Feldlehre angewendet. Die ausführlich abgeleiteten und beschriebenen Gesetzmäßigkeiten sind mit Beispielen, Bildern, Diagrammen und Tabellen belegt. Die angegebenen Gleichungen ermöglichen nach Umsetzung in Rechenprogramme schnelle Problemlösungen.
Zielgruppe
Studierende technisch-physikalischer Fachrichtungen – Projektanten von Beleuchtungsanlagen – Beschäftigte in der Licht- und Beleuchtungstechnik
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Definition und Beschreibung von vektoriellen geometrischen Größen, die für die Lichttechnik relevant sind – Komplexe Darstellung von lichttechnischen Größen und Feldern in vektorieller Form – Modifikation und Anwendung des Photometrischen Grundgesetzes für ideal diffus und flächenhomogen strahlende Flächenlichtquellen – Von Flächenlichtquellen erzeugte Beleuchtungsstärkefelder – Anhang: Beschreibung mathematischer Hilfsmittel für lichttechnische Berechnungen