Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 503 g
Reihe: Basics
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 503 g
Reihe: Basics
ISBN: 978-3-437-42587-5
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier
Gut – Besser - BASICS
Gut: Die Grundlagen des Sonographierens für Einsteiger! Nach der Lektüre können Sie alle Organe aufsuchen, Sonographiebilder interpretieren und die wichtigsten Krankheiten erkennen.
Besser: Praxisorientert mit klinischen Fallbeispielen; an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) orientiert.
BASICS: Auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen Bildern aus der Praxis
Das Beste: Geschrieben von Autoren, die wissen, wie man Sonographie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
ALLGEMEINER TEIL 11 Von der Physik zur Bildentstehung 22 Gerätetechnik 43 Farbmodus und Kontrastmittelsonographie 64 Artefakte 85 Untersuchungstechnik 106 Standardschnittebenen 12SPEZIELLER TEIL 14Gefäße 167 Gefäße: Anatomie und Untersuchungstechnik 168 Veränderungen der Arterien 219 Veränderungen der Venen 2310 Veränderungen des Portalsystems 26Leber 2811 Leber: Anatomie und Untersuchungstechnik 2812 Diffuse Leberparenchymveränderungen 3013 Veränderungen der Lebergefäße 3214 Fokale Veränderungen der Leber 34Biliäres System 3815 Gallenblase: Anatomie und Untersuchungstechnik 3816 Veränderungen der Gallenblase 4017 Gallenwege: Anatomie und Untersuchungstechnik 4618 Veränderungen der Gallenwege 48Pankreas 5019 Pankreas: Anatomie und Untersuchungstechnik 5020 Pankreatitis 5421 Fokale Veränderungen des Pankreas 56Nieren 5822 Nieren: Anatomie und Untersuchungstechnik 5823 Diffuse Veränderungen der Nieren 6024 Nephrolithiasis und Harnstau 6225 Fokale Veränderungen der Nieren 64Nebennieren 6626 Nebennieren: Anatomie, Untersuchungstechnik und Pathologie 66Milz 6827 Milz: Anatomie und Untersuchungstechnik 6828 Diffuse Veränderungen der Milz 7029 Fokale Veränderungen der Milz 72Magen-Darm-Trakt 7630 Magen-Darm: Anatomie und Untersuchungstechnik 7631 Veränderungen des Magen-Darm-Trakts 80Unterbauch 8632 Unterbauch: Anatomie und Untersuchungstechnik 8633 Veränderungen des Unterbauchs 88Lymphknoten 9234 Lymphknoten: Anatomie, Untersuchungstechnik und Pathologie 9235 Lymphknoten: Pathologische Veränderungen 94FAST 9636 FAST 96Thorax 10037 Thoraxsonographie 100Schilddrüse 10338 Schilddrüse 103FALLBEISPIELE 10639 Fall 1: Bauchschmerz 10840 Fall 2: Ikterus 11041 Fall 3: Stumpfes Bauchtrauma 112ANHANG 11442 Normwerte und Quellenverzeichnis 11643 Register 118