Bankl | Ein Mord in der Badewanne | Buch | 978-3-902406-70-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 215 mm

Bankl

Ein Mord in der Badewanne

Von unerhörten historischen Begebenheiten. Herausgegeben von Christa Bankl.
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-902406-70-5
Verlag: Seifert Verlag

Von unerhörten historischen Begebenheiten. Herausgegeben von Christa Bankl.

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-902406-70-5
Verlag: Seifert Verlag


„Historia magistra vitae est. – Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nahm Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf, als er die in diesem Buch versammelten Anekdoten niederschrieb. Mit Witz und Klugheit spürt er in jeder Wir können aus der Vergangenheit nur lernen, für alles andere ist es zu spät!“ Mit diesen Worten nimmt Hans Bankl die alte kulturelle Tradition des Denkspiels und der Rätselfrage wieder auf. In seinen Anekdoten spürt er voll Witz und Klugheit wichtigen Ereignissen und Begegnungen nach, beleuchtet die Rolle berühmter Freimaurer und macht die feinen Netzwerke unserer Geschichte sichtbar: Wer etwa war der Marc Aurel des 18. Jahrhunderts? Zwischen welchen Persönlichkeiten tobte der erste öffentliche Streit der Emigranten? Und welcher Engländer gab folgenden Befehl: „Unser Plan ist ganz einfach, die Preußen oder die Nacht. Aushalten bis zum letzten Mann!“? Mit leichter Hand führt Bankl uns auf eine Spurensuche in das Labyrinth der Vergangenheit und lenkt den Blick auf die geheimen und weniger geheimen historischen Verwicklungen und Zufälle.

„Fast so spannend wie 'Illuminati', aber wesentlich seriöser.“ (NEWS zu „Mozart und seine Brüder“)

Bankl Ein Mord in der Badewanne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Univ.-Prof. Dr. Hans Bankl, 1940–2004. Pathologe, international anerkannte Kapazität seines Fachs. Neben seinen über 180 wissenschaftlichen Publikationen machte er sich auch unter einer großen allgemeinen Leserschaft einen Namen. So gut wie alle seine populärwissenschaftlichen Bücher landeten in den vorderen Rängen der Bestsellerlisten. Bei Seifert erschienen bisher: „Wie oft fluchte der Pharao?“, „Messer, Kugel, Schlinge, Gift“, „Wegen Todesfalls geöffnet“ und „Mozart und seine Brüder“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.