Baotic / Baotic | Dialogus Corinnae et Claudiae de electis carminibus poetae Publii Ovidii Nasonis in exilio compositis | Buch | 978-3-86515-495-8 | www.sack.de

Buch, Latin, Band 11, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Klassische Philologie

Baotic / Baotic

Dialogus Corinnae et Claudiae de electis carminibus poetae Publii Ovidii Nasonis in exilio compositis


Erste Auflage
ISBN: 978-3-86515-495-8
Verlag: Europäischer Universitätsverlag

Buch, Latin, Band 11, 131 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Klassische Philologie

ISBN: 978-3-86515-495-8
Verlag: Europäischer Universitätsverlag


Im Jahre 8 nach Christus hat Augustus den Dichter P. Ovidius Naso ins Exil nach Tomis verbannt. Dort musste er bis zu seinem Tod im Jahre 17/18 in Elend leben. Darum schrieb er “Gedichte aus der Verbannung” und sendete sie an Freunde und die folgenden Kaiser. Er klagt über das schlechte Leben ohne Bekannte und die fremde Umgebung.
Corinna und Claudia diskutieren im vorliegenden Buch über die Gedichte Tristium, die Briefe Ex Ponto und das Schmähgedicht Ibis. Thema sind Gestalten der römischen Mythologie, die grausam gestorben sind. Ovid wünscht seinen Feinden, die ihn verbannt haben, einen ebensolchen Tod.
Die Themen Flucht und Vertreibung sind aktuell sehr relevant, darum hofft der Autor, dass betroffene Schüler Zugang zu diesem Werk erhalten.

Baotic / Baotic Dialogus Corinnae et Claudiae de electis carminibus poetae Publii Ovidii Nasonis in exilio compositis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.