Barbero | Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen | Buch | 978-3-596-31370-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 704 g

Barbero

Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-31370-9
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 188 mm, Gewicht: 704 g

ISBN: 978-3-596-31370-9
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Der junge Amerikaner Robert Pyle, zum Leidwesen seines Vaters ein zügelloser Gentleman, reist 1806 im Auftrag der Vereinigten Staaten als Spion ins fremde Europa. Er soll herausfinden, welche Gefahr Napoleon für Deutschland, aber auch für Amerika tatsächlich bedeutet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Barbero Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbero, Alessandro
Alessandro Barbero, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Autor, wurde 1959 in Turin geboren. ›Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen‹ war sein erster Roman, für den er 1996 den Premio Strega, den angesehensten italienischen Literaturpreis, erhielt.

von Killisch-Horn, Michael
Michael von Killisch-Horn, 1954 in Bremen geboren, studierte Romanistik, Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Er lebt als freier Übersetzer aus dem Französischen und Italienischen in München.

Alessandro BarberoAlessandro Barbero, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Autor, wurde 1959 in Turin geboren. ›Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen‹ war sein erster Roman, für den er 1996 den Premio Strega, den angesehensten italienischen Literaturpreis, erhielt.
Michael von Killisch-HornMichael von Killisch-Horn, 1954 in Bremen geboren, studierte Romanistik, Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Er lebt als freier Übersetzer aus dem Französischen und Italienischen in München.

Alessandro Barbero, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Autor, wurde 1959 in Turin geboren. ›Das schöne Leben des Edelmannes Robert Pyle und die Kriege der anderen‹ war sein erster Roman, für den er 1996 den Premio Strega, den angesehensten italienischen Literaturpreis, erhielt. Michael von Killisch-Horn, 1954 in Bremen geboren, studierte Romanistik, Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Er lebt als freier Übersetzer aus dem Französischen und Italienischen in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.