Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: VS College
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 167 g
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-18614-6
Verlag: Springer
Soziale Konflikte verfügen über ein enormes Produktivitätspotenzial. Sascha Bark untersucht produktive Konfliktleistungen, ihre Bedingungen und Einflussfaktoren und konstruiert ein anschlussfähiges Ordnungs- und Klassifikationsschema, das eine Zusammenführung unterschiedlicher Konfliktperspektiven und -konzepte ermöglicht. Der Autor zeigt, dass die Produktivität sozialer Konflikte vor allem im Erhalt sozialer und gesellschaftlicher Ordnung und in der Initiierung sozialer Wandlungs- und Entwicklungsprozesse besteht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
Weitere Infos & Material
Soziale und produktive Konflikte.- Stabilisierungs- und Ordnungsfunktionen sozialer Konflikte.- Entwicklungs- und Wandlungsfunktionen sozialer Konflikte.- Weitere produktive Leistungen sozialer Konflikte.- Bedingungen und Voraussetzungen produktiver Konfliktleistungen.