Barral | Osteopathie für die Prostata | Buch | 978-3-437-31477-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Gewicht: 192 g

Barral

Osteopathie für die Prostata

Untersuchung und Behandlung
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-437-31477-3
Verlag: Urban & Fischer

Untersuchung und Behandlung

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Gewicht: 192 g

ISBN: 978-3-437-31477-3
Verlag: Urban & Fischer


Endlich ein Buch, das das Thema Osteopathie und Prostata behandelt! Schwerpunkt ist die Untersuchung und Behandlung von Prostatabeschwerden. Barral berücksichtigt die anatomischen, physiologischen und entwicklungsgeschichtlichen Aspekte sowie die Pathologie und die schulmedizinische Therapie. Die anatomischen Zusammenhänge, die speziellen Tests und die spezifische Behandlung mit den Techniken der Viszeralen Manipulation werden umfassend und praxisorientiert beschrieben. Das Buch bietet Osteopathen fundierte und praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen Diagnostizieren und Behandeln von Beschwerden der Prostata.

Barral Osteopathie für die Prostata jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung 1 Anatomische Grundlagen 1.1 Prostata Aussehen Aufbau Topografische Anatomie 1.2 Samenbläschen (Glandula seminalis) 1.3 Rektum 1.4 Leistenkanal (Canalis inguinalis) 1.5 Samenleiter (Ductus deferens) 2 Funktionen der Prostata 3 Erkrankungen der Prostata 3.1 Benigne Prostatahyperplasie (BPH) Definition Ätiologie und Pathogenese Symptomatik Verlauf Diagnostik Therapie Patientenaufklärung 3.2 Prostatakarzinom Lokalisation und Ausbreitung Häufigkeit Diagnostik Symptomatik Behandlung bei Knochenmetastasen Risikofaktoren 3.3 Prostatitis Akute Prostatitis Chronische Prostatitis 4 Manuelle Behandlung bei benigner Prostatahyperplasie (BPH) 4.1 Allgemeines Behandlungsziele Behandlungsergebnisse Patientenaufklärung Kontraindikationen Vorsichtsmaßnahmen 4.2 Listening 4.3 Abdominale Behandlungstechniken 4.4 Rektale Techniken Hämorrhoiden Periprostatische Strukturen Sakrokokzygealgelenk Sakroiliakale Ligamente Knochenhaut des Sakrums Vorderes Längsband der Wirbelsäule Prostata Zugang Tastbefund Diagnostische Tests an der Prostata Behandlungstechniken Spezielle Bereiche Behandlungsablauf Motilitätstest der Prostata Leistenkanal Samenbläschen Cowper-Drüsen und Ductus deferentes 4.5 Behandlungsergebnisse 5 Ganzheitlicher Ansatz 6 Emotionaler Bezug Zusammenfassung


Jean-Pierre Barral, Osteopath D.O., ist der Begründer und international führende Vertreter der Viszeralen Osteopathie und kann auf über 30 Jahre praktische Erfahrung zurückblicken. Er leitet die Abteilung Viszerale Manipulation der medizinischen Fakultät in Paris du Nord und ist Direktor des Collège International d'Ostéopathie in Saint Etienne. Neben seiner weltweiten Tätigkeit als Dozent praktiziert Jean-Pierre Barral in einer eigenen Praxis in Grenoble.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.