Buch, Deutsch, Band 39, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 469 g
Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Buch, Deutsch, Band 39, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 469 g
Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-8487-0174-2
Verlag: Nomos
Die Arbeit widmet sich der Frage, ob den Vorstand einer b?rsennotierten Aktiengesellschaft im Umgang mit konkurrierenden Erwerbsinteressenten, die dem Anwendungsbereich des Wertpapiererwerbs- und ?bernahmegesetzes (Wp?G) unterfallende Erwerbsangebote f?r Aktien der Zielgesellschaft abgeben wollen, eine Pflicht zur (informationellen) Bietergleichbehandlung trifft.
Ausgangspunkt f?r die Untersuchung der deutschen lex lata ist zum einen die Bestandsaufnahme der relevanten Erkenntniss?tze der ?konomischen Analyse des ?bernahmerechts, zum anderen die kritische W?rdigung von L?sungsans?tzen, die dazu im englischen ?bernahmerecht (Prinzip der Aktion?rskontrolle) sowie in der einschl?gigen Rechtsprechung des US-Bundesstaates Delaware (Prinzip gemeinsamer Kontrolle) aufgezeigt werden. Die Arbeit schlie?t mit Erw?gungen zur Kodifikation einer Pflicht zur informationellen Gleichbehandlung konkurrierender Bieter bei ?ffentlichen ?bernahmen im deutschen Recht.