Barsch / van Norden | Historisches Lernen und Materielle Kultur | Buch | 978-3-8376-5066-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Public History - Angewandte Geschichte

Barsch / van Norden

Historisches Lernen und Materielle Kultur

Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8376-5066-2
Verlag: transcript

Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik

Buch, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Public History - Angewandte Geschichte

ISBN: 978-3-8376-5066-2
Verlag: transcript


Im Zuge der Etablierung des 'New Materialism' wird die Bedeutung von Objekten für menschliche Gesellschaften neu verhandelt. Welches Potenzial dieser Neue Materialismus für Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik hat, ist bisher nur ansatzweise ausgelotet worden, doch es scheint vielversprechend: Wenn Sachquellen nicht als passive Überreste gedeutet werden, sondern auch als Akteure der Gegenwart, wenn sie gesichertes Wissen über die Vergangenheit ermöglichen, dann sind sie in besonderem Maße geeignet, historisches Lernen zu fördern. Oder sind gegenständliche Objekte der interpretativen Willkür genauso ausgeliefert wie jede andere Quelle?

Barsch / van Norden Historisches Lernen und Materielle Kultur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barsch, Sebastian
Sebastian Barsch, geb. 1975, promovierte in Geschichte und ihre Didaktik an der Universität zu Köln und ist seit 2016 Professor für Didaktik der Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Forschungsschwerpunkte sind Diversität und historisches Lernen, Materielle Kultur und Disability History.

van Norden, Jörg
Jörg van Norden ist Professor im Arbeitsbereich Geschichtskulturen an der Universität Bielefeld. Nach seinem Studium (Geschichte, Spanisch und Religion) der Promotion arbeitete er im Schuldienst. Seine Forschungsinteressen sind Geschichtstheorie, Gedenkkultur, Materialität und empirische Lehr-Lernforschung.

Sebastian Barsch, geb. 1975, promovierte in Geschichte und ihre Didaktik an der Universität zu Köln und ist seit 2016 Professor für Didaktik der Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Forschungsschwerpunkte sind Diversität und historisches Lernen, Materielle Kultur und Disability History.
Jörg van Norden ist Professor im Arbeitsbereich Geschichtskulturen an der Universität Bielefeld. Nach seinem Studium (Geschichte, Spanisch und Religion) der Promotion arbeitete er im Schuldienst. Seine Forschungsinteressen sind Geschichtstheorie, Gedenkkultur, Materialität und empirische Lehr-Lernforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.