Eine Einführung
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-658-03130-5
Verlag: Springer
Das Buch führt ein in das zunehmend wichtige Feld der ökonomischen Nachhaltigkeit und verbindet verschiedene Disziplinen: Umweltwissenschaft, Umweltökonomie und Wirtschaftsökonomie sowie Wachstumstheorien. Da Nachhaltigkeit verschiedene Lesarten hat, verfolgt der Autor zwei Intentionen: eine Systematik in Maßnahmen, Modelle und Management der Nachhaltigkeit zu bringen sowie den Zugang zu diesem komplexen, interdisziplinären Thema zu erleichtern. Das Buch schließt eine Lücke zwischen den Disziplinen und wird damit zum wichtigsten Ratgeber derzeit, um die aktuellen Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Als Lehrbuch konzipiert, ist es auch für gesellschaftlich Interessierte geschrieben. Zahlreiche, eigen erstellte Illustrationen visualisieren die Ausführungen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
Weitere Infos & Material
Ökologische Nachhaltigkeit: Wieviel Natur benötigen wir.- Ökonomische Nachhaltigkeit: Wie viel passiert für die Natur.- Nachhaltigkeitsentwicklung: Was brauchen wir noch.