Barth | Aufmerksamkeit | Buch | 978-3-8362-5672-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Rheinwerk Design

Barth

Aufmerksamkeit

Wie gute Werbung wirklich funktioniert - Einstieg und Best-Practices für Kommunikations-Designer
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8362-5672-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Wie gute Werbung wirklich funktioniert - Einstieg und Best-Practices für Kommunikations-Designer

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 236 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-5672-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


'Get noticed'! – Mit diesem Buch lernst du, selbst Werbung zu gestalten, die für Aufmerksamkeit sorgt. Denn Aufmerksamkeit ist die wichtigste Währung der Welt – gemessen in Likes, Shares, Klicks, Comments, Blicken und Verweildauer. Doch lies selbst: Wie entwickelt man Werbekampagnen, die für Aufmerksamkeit sorgen? Wie macht man Geschichten interessant, wie schreibt man den aufsehenerregenden Claim, eine gute Headline und einen spannenden Fließtext? Wie kommt man auf die eine, große Idee? Philipp Barth verrät in diesem Buch die Insidertipps, die er in 13 Jahren bei Jung von Matt gesammelt hat. Praxisnah, verständlich und mit vielen anschaulichen Beispielen.

Der Inhalt im Überblick:

- Wie erregen wir Aufmerksamkeit?

- Aufmerksamkeit durch Storytelling

- Der Projektablauf: vom Briefing bis zur Präsentation

- Positionierung und Leitidee

- Markenclaim und Kampagnenclaim

- Was Kampagnen zwingend macht

- Exzellente Kampagne-Ideen finden

- 10 Kreativmechaniken für exzellente Ideen

- 10 Ideen-Schubladen

- Der Weg zur guten Copy

- Medienkanäle und Arbeitsweisen: Bewegtbild, Radio, Out-of-home, Content Marketing, Social Media u.v.m.

- Starthilfe für Kreative

Barth Aufmerksamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  VORWORT: EIN BUCH, DAS DU VERGESSEN KANNST ... 9

       Die Links zu den Filmen im Buch ... 9

  KAPITEL 1: AUFMERKSAMKEIT: DIE WICHTIGSTE WÄHRUNG DER WELT ... 11

       Der Kampf um Aufmerksamkeit ... 12
       Wie erregen wir Aufmerksamkeit? ... 16
       Aufmerksamkeit durch Storytelling ... 22
       Aufmerksamkeit verkauft besser ... 35

  KAPITEL 2: WILLKOMMEN IN DER WELT DER WERBUNG ... 37

       Berufe in der Agentur ... 38
       Der Projektablauf ... 44

  KAPITEL 3: POSITIONIERUNG UND LEITIDEE ... 49

       Die Positionierung ... 49
       Der Markenclaim ... 54
       Der Kampagnenclaim ... 58
       Die Leitidee ... 60

  KAPITEL 4: WAS KAMPAGNEN ZWINGEND MACHT ... 67

       Ideen, die aus der DNA der Marke kommen ... 67
       Insight-getriebene Kampagnen ... 78
       Haltungskampagnen ... 84

  KAPITEL 5: EXZELLENTE KAMPAGNEN-IDEEN FINDEN ... 87

       Wie man eine exzellente Idee erkennt ... 91

  KAPITEL 6: KREATIVMECHANISMEN FÜR EXZELLENTE IDEEN ... 95

       Die Produktdemonstration ... 95
       Absurde Alternative ... 98
       Problem -- Lösung ... 99
       Versteckte Kamera ... 100
       Involvieren und Interagieren ... 103
       Individualisieren und Personalisieren ... 105
       Aktuell und schnell ... 109
       Das Spiel mit dem Medium ... 111
       Was wäre, wenn ...? ... 113
       Ideas driven by Technology ... 114

  KAPITEL 7: ZEHN IDEENSCHUBLADEN ... 117

       Headlines und Texten ... 118
       Ideenschublade 1: Der klassische Dreh ... 123
       Ideenschublade 2: Der 180-Grad-Dreh ... 126
       Ideenschublade 3: Gute Beobachtung ... 132
       Ideenschublade 4: Dramatisiere den Benefit ... 138
       Ideenschublade 5: Das Irrationale und Irritierende ... 145
       Ideenschublade 6: Spannende Perspektive ... 154
       Ideenschublade 7: Das Prinzip ... 159
       Ideenschublade 8: Wortspiele ... 161
       Ideenschublade 9: Misleading ... 166
       Ideenschublade 10: leer ... 168

  KAPITEL 8: ACH DU LIEBE COPY ... 169

       Der Weg zur guten Copy ... 170
       Die Copy optimieren ... 175
       Onlinetexte ... 179
       Der Textmechanismus von »heftig.co«. ... 180

  KAPITEL 9: MEDIENKANÄLE UND ARBEITSWEISEN ... 183

       Bewegtbild ... 183
       Radio ... 188
       Dialogmarketing ... 192
       Promotion ... 195
       Out-of-Home ... 198
       Content-Marketing ... 200
       Die digitale Ära ... 206
       Social Media ... 211
       Blogger-Relations ... 222
       Mobile ... 226

  KAPITEL 10: STARTHILFE ... 231

       So fängst du an ... 231
       So wirst du immer besser ... 234
       So stellst du deine Ideen vor ... 235
       The Big Picture ... 236

  KAPITEL 11: ZEHN TIPPS FÜR KREATIVE ... 239

       Tipp 1: Halte die Augen offen ... 239
       Tipp 2: Kompliziert verliert: Vereinfache ... 242
       Tipp 3: Riskier' was ... 242
       Tipp 4: Sei hartnäckig ... 244
       Tipp 5: Haushalte mit deiner Kreativkraft ... 244
       Tipp 6: Setze dir ein ehrgeiziges Ziel ... 245
       Tipp 7: Bring deinen Ideen Wertschätzung entgegen ... 245
       Tipp 8: Sei ein Stehaufmännchen ... 246
       Tipp 9: Geh deinen eigenen Weg ... 246
       Tipp 10: Glaube an dich selbst ... 246

  KAPITEL 12: NÜTZLICHE HINWEISE ZUM SCHLUSS ... 247

       Willkommen zuhause: Bewerbungstipps ... 247
       Buchtipps ... 250
       Danke ... 251
       Nachwort ... 251
       Über den Autor ... 251

  Quellenverzeichnis ... 253
  Index ... 259



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.