Barth | Inverse Verkehrung der Reflexion | Buch | 978-3-8253-1219-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Barth

Inverse Verkehrung der Reflexion

Ironische Textverfahren bei Friedrich Schlegel und Novalis
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8253-1219-0
Verlag: Universitätsverlag Winter

Ironische Textverfahren bei Friedrich Schlegel und Novalis

Buch, Deutsch, Band 14, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 246 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8253-1219-0
Verlag: Universitätsverlag Winter


In Umkehrung zum bekannten Schelling-Wort, nach dem Kant die 'Resultate', nicht aber 'die Prämissen gegeben' habe, positioniert sich das Denken der Frühromantiker von Beginn an im erklärten Widerstand gegen das 'letzte Resultat' der kritischen Philosophie, das den Brückenschlag zwischen dem Intelligiblen und Sinnlichen auf eine Weise des Übergangs festschreibt, der jederzeit nur eine subjektive Geltung hat.

Exemplarisch bezogen auf das avancierte (Text-)Verfahren romantischer Ironie wird in der Studie verfolgt, inwiefern sich das konkrete Darstellungsparadigma, das Friedrich Schlegel und Novalis 'ironisch' nennen, gegen den epistemologischen Ausschluß ästhetischer Erfahrungen erfolgreich zur Wehr setzt und zugleich - ordine inverso - im Grad der gelungenen Inszenierung den Grund wieder preisgibt, dem es seine komplementäre Befähigung verdankt: dem sinnlichen Aufweis ästhetischer Ideen, die unendlich viel zu denken veranlassen, ohne daß ihnen ein bestimmter Begriff je adäquat sein kann.

Barth Inverse Verkehrung der Reflexion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.