Barth / Plitt | Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten | Buch | 978-3-943488-86-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 57 Seiten, GEH, Format (B × H): 156 mm x 214 mm, Gewicht: 105 g

Barth / Plitt

Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Leitfaden für Führungskräfte
3. Auflage, Mai 2025
ISBN: 978-3-943488-86-9
Verlag: DC Verlag & Agentur

Leitfaden für Führungskräfte

Buch, Deutsch, 57 Seiten, GEH, Format (B × H): 156 mm x 214 mm, Gewicht: 105 g

ISBN: 978-3-943488-86-9
Verlag: DC Verlag & Agentur


Arbeitsbedingungen gesund und sicher gestalten – ein Leitfaden für Führungskräfte

Der Unternehmenserfolg steht für Unternehmen in der Regel an erster Stelle. Doch ohne sichere und gesunde Arbeitsbedingungen ist dieser Unternehmenserfolg gefährdet. Denn Voraussetzung für Erfolg sind u.a. motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geeignete und sichere Arbeitsmittel oder die Vermeidung von Stör- und Ausfallzeiten. Führungskräfte sind in ihrem Zuständigkeitsbereich für diesen Erfolg verantwortlich – und damit auch für Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit.

Wie können Führungskräfte diesen Anforderungen gerecht werden? Was muss beachtet werden? Wie kann die Führungskraft die erforderlichen Schritte effizient in ihr Führungshandeln integrieren? Und wer bietet Hilfe und Unterstützung in konkreten Fragen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?

Die Grundlage bildet die Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen (häufig auch Gefährdungsbeurteilung genannt). Diese Broschüre bietet dafür eine praxistaugliche Handlungsanleitung für den Führungsalltag. Sie richtet sich an alle Führungskräfte, die Arbeitsbedingungen im eigenen Zuständigkeitsbereich sicher und gesund gestalten und nebenher auch gesetzliche Anforderungen erfüllen sowie wirtschaftliche Ziele erreichen wollen.

Der Leitfaden für Führungskräfte knüpft an die Broschüre „Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten – ein Leitfaden für Fachkräfte“ an und zeigt Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Experten auf. Er eignet sich auch hervorragend für die Heranführung und Qualifizierung der Führungskräfte durch Fachkräfte. Beide Leitfäden in Kombination zeigen auf, wie die Zusammenarbeit von Führungskräften mit Fachkräften wirksam gelingen kann.

Barth / Plitt Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Fachkräfte, Führungskräfte, Ausbildungsträger, innerbetriebliche Sifas, überbetriebliche Dienste, sonstige interne und externe Arbeitsschutzfachleute, Aufsichtspersonen, Aufsichtsbeamte

Weitere Infos & Material


Grundlagen
Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten

Schritte
Tätigkeiten ermitteln ..........................................................
Einwirkungen ermitteln ......................................................
Einwirkungen beurteilen ....................................................
Lösungen entwickeln ..........................................................
Maßnahmen festlegen .........................................................
Maßnahmen umsetzen .......................................................
Wirkung überprüfen ...........................................................

Anlagen
Tätigkeitsübersicht ..............................................................
Check Einwirkungen ...........................................................
Basis-Beurteilung .................................................................
Vertiefende Beurteilung für Führungskräfte .................
Ziele für die Gestaltung .....................................................
Maßnahmenplan ...................................................................
Erweitertes Abkürzungsverzeichnis ................................



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.