Barth | Solidarität und Subsidiarität | Buch | 978-3-86838-292-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Barth

Solidarität und Subsidiarität

Zwei Grundprinzipien der katholischen Gesellschaftslehre
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86838-292-1
Verlag: Verlag Editiones Scholasticae

Zwei Grundprinzipien der katholischen Gesellschaftslehre

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

ISBN: 978-3-86838-292-1
Verlag: Verlag Editiones Scholasticae


Den Begriff Solidarität verbindet man gemeinhin eher mit sozialistischen Konzepten. Spätestens seit der Sozialenzyklika Papst Pius’ XI. Quadragesimo anno aus dem Jahre 1931 ist er aber neben Person und Gemeinschaft eine zentrale Größe in der katholischen Soziallehre. Als viertes Element kommt hinzu das Konzept der Subsidiarität. Es verpflichtet die höheren Stellen, untergeordnete Einheiten das selbst regeln zu lassen, was in ihre Kompetenz fällt. Beide Prinzipien zusammen haben das politische Leben in der Bundesrepublik Deutschland zu deren Vorteil geprägt. So wird unser Staat in Art. 20 GG ausdrücklich als „sozialer Bundesstaat“ bezeichnet. Leider werden derartige Grundlagen in der politischen Praxis immer weniger beachtet. Eine der Gründe liegt in der Politik der EU, die vom internationalen Großkapital abhängig ist und alle Entscheidungen zentralistisch fällt. Es gilt also, die ursprüngliche christliche Konzeption wiederzuentdecken, wozu das vorliegende Buch einen kleinen Beitrag leisten soll.

Barth Solidarität und Subsidiarität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Barth, Heinz-Lothar
Dr. Heinz-Lothar Barth, pensionierter Universitätsdozent für Latein und Griechisch. Neben fachwissenschaftlichen Publikationen verfasste er 25 Bücher sowie Dutzende von Aufsätzen zu verschiedenen theologischen Themen, teilweise auch in lateinischer Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.