Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Rheinwerk Design
Aufschieberitis besiegen, Blockaden überwinden, Ziele erreichen, auch: Zeitmanagement und Selbstmotivation - ein Ratgeberbuch
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g
Reihe: Rheinwerk Design
ISBN: 978-3-8362-5596-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Jedes Projekt beginnt mit dem ersten Schritt. Aber bevor wir ihn gehen, machen wir gerne Umwege und tanzen um den heißen Brei herum. Dabei kommt es nicht auf das Projekt selbst an, es kann sich dabei um alles Mögliche handeln: einen Design-Entwurf, ein Drehbuch, ein Musikstück, eine Semesterarbeit, einen Forschungsbericht oder die Steuererklärung. Jeder kennt das Gefühl, wenn der innere Schweinehund die Oberhand gewinnt und man den Beginn wieder einmal verschiebt. Der erste Schritt ist der schwerste.
Sie kennen das Problem? Dann lassen Sie sich helfen: Wie lässt man sich weniger ablenken? Wie motiviert und fokussiert man sich? Was hilft gegen die lähmende Angst vor dem weißen Blatt? Wie geht man mit dem Druck um, in kürzester Zeit eine exzellente Arbeit abliefern zu müssen? In diesem Buch steht's.
Ein locker und unterhaltsam geschriebenes Buch von der Kunst, einfach anzufangen. Kein schwer zugängliches, theoretisches Werk, sondern ein praktisches Buch mit einfacher, lockerer Sprache, das dem Leser konkret weiterhilft.
Aus dem Inhalt:
- Gegen Aufschieberitis kann jeder etwas tun
- Warum sollte ich? – Der Grund, einfach anzufangen
- Was Sie brauchen: Ein Ziel
- Motivationstricks
- So beseitigt man Ablenkungen.
- So fokussiert man sich.
- Tägliche Rituale und Routinen
- So fängt man wirklich an: Die neun sinnvollsten Strategien
- So löst man die Angst auf.
- Anfangen, dranbleiben und. auch wieder aufhören!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufschieberitis ist heilbar. Fangen Sie jetzt mit dem Anfangen an. ... 6 Das Ziel klar vor Augen. Der Grund, einfach anzufangen. ... 18 Der Weg zum Ziel. So motivieren Pläne. ... 50 Das Ende der Ablenkung. So bleiben Sie fokussiert. ... 84 Hinein ins Vergnügen! So fangen Sie einfach an. ... 112 Ausgetrickst. Wie Sie die Aufschieberitis unschädlich machen können. ... 148 Keine Angst vor der Angst. Wie Sie dem leeren Blatt gelassen begegnen. ... 206 In 10 Schritten zum Ziel. So kommen Sie effizient und sicher an. ... 222 Dranbleiben und auch wieder aufhören. So machen Sie nach dem Anfangen weiter. ... 246 Index ... 270