Barz | Unterrichten an Waldorfschulen | Buch | 978-3-658-00550-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Barz

Unterrichten an Waldorfschulen

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung
2013
ISBN: 978-3-658-00550-4
Verlag: Springer

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-658-00550-4
Verlag: Springer


In der Schulwirklichkeit der inzwischen allein in Deutschland über 200 Waldorfschulen finden sich  unterschiedlichste Tätigkeitsfelder, Ausbildungsgänge und Qualifikationsprofile. An Waldorfschulen unterrichten Klassenlehrer ihre Klasse vom ersten bis zum achten Schuljahr. Fachlehrer, z.T. mit Staatsexamen, unterrichten Fremdsprachen oder Musik. Durch die starke Betonung des musisch-künstlerischen Bereichs gibt es an Waldorfschulen Lehrer, die es an staatlichen Regelschulen kaum oder gar nicht gibt.  Wie sieht die schulische Alltagswirklichkeit für die unterschiedlichen Waldorflehrer heute aus? Im diesen Band erläutern namhafte Kenner der Waldorfbewegung - Praktiker und Forscher, Berater und Ausbilder - Selbstverständnis und Alltagsprobleme, Traditionen und Entwicklungsperspektiven.

Barz Unterrichten an Waldorfschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Waldorflehrer/innen zwischen gestern und morgen.- Ausprägungen des Berufsbildes.- Waldorflehrerausbildung 2.0.- Internationale Perspektiven.- Waldorflehrer/innen im Spiegel der Forschung.


Barz, Heiner
Dr. Heiner Barz ist Professor für Bildungsforschung und Bildungsmanagement am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Dr. Heiner Barz ist Professor für Bildungsforschung und Bildungsmanagement am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.