Basedow / Drobnig / Ellger | Aufbruch nach Europa | Buch | 978-3-16-147630-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1105 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1605 g

Basedow / Drobnig / Ellger

Aufbruch nach Europa

75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, mit einem Geleitwort von Ferenc Madl, Präsident der Republik Ungarn
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-16-147630-3
Verlag: Mohr Siebeck

75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, mit einem Geleitwort von Ferenc Madl, Präsident der Republik Ungarn

Buch, Deutsch, 1105 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1605 g

ISBN: 978-3-16-147630-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die Festschrift anläßlich des 75-jährigen Bestehens des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht enthält Beiträge von Autoren aus aller Welt, die dem Institut verbunden sind.

Die Gründung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht geht auf das Jahr 1926 zurück. In der Festschrift zu seinem 75-jährigen Bestehen sind Beiträge von Autoren aus aller Welt, die dem Institut verbunden sind, vereinigt. Mit dem 'Aufbruch nach Europa' wird programmatisch ein Bogen über die meisten Beiträge gespannt, aber auch der Weg des Instituts beschrieben, von den Anfängen und bis in die Zukunft hinein.

Basedow / Drobnig / Ellger Aufbruch nach Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


1. Teil: Das Institut - Standort, Projekte, Bibliothek
Beiträge von Jürgen Basedow - Klaus J. Hopt - David S. Clark - Jürgen Christoph Gödan - Holger Knudsen

2. Teil: Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
Beiträge von Michael Becker - Anton K. Schnyder - Jürgen Gündisch - Helmut Heiss - Axel Flessner - Eva-Maria Kieninger - Alfonso-Luis Calvo Caravaca and Javier Carrascosa Gonzßlez - Rainer Kulms - Werner F. Ebke - Rafael M. Manóvil - Harald Baum - Ernst-Joachim Mestmäcker - Reinhard Ellger - Winfried Veelken - Manfred Balz - Ulrich Ehricke - Gunther Kühne

3. Teil: Internationales Privat- und Prozeßrecht
Beiträge von Peter Behrens - François Rigaux - Luis Garau Juaneda - Luís de Lima Pinheiro - Erik Jayme - Axel Weishaupt - Hans Stoll - Brigitta Lurger - Hans-Georg Landfermann - Stig Strömholm - Eckard Rehbinder - Dagmar Coester-Waltjen - Martin Schauer - Ulrich Magnus - Jan Kropholler - Peter Mankowski - Oliver Remien - Miroslava Gec-KoroÜec - Jürgen Samtleben - Federico Garau Sobrino - H. Patrick Glenn - Kurt Lipstein - KreÜimir Sajko - Gülören Tekinalp

4. Teil: Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Beiträge von Beiträge von Ulrich Drobnig - Herbert Kronke - Michael Joachim Bonell - Jörg Pirrung - Ismene Androulidakis-Dimitriadis - Kurt Siehr - Dieter Martiny - Reinhard Zimmermann - Horst K. Lücke

5. Teil: Ausländische Privatrechte
Beiträge von Lado Chanturia - Talia Einhorn - Sieg Eiselen - Dietrich A. Loeber - Cornelius G. van der Merwe und Michael von Hinden - Jerzy Poczobut - Fritz Reichert-Facilides - Tamßs Sßrközy - Jörg Schmid - LuboÜ Tichý - Lajos Vékßs - Hans-Heinrich Vogel - Inés M. Weinberg - Jiri Zemßnek - Bessarion Zoidze


Kötz, Hein
Geboren 1935; 1971-78 Professor an der Universität Konstanz; 1978-2000 Professor an der Universität Hamburg und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht; 2000-04 Gründungspräsident der Bucerius Law School.

Kulms, Rainer
Dr. iur., LL.M. (Michigan); wiss. Referent am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht; Privatdozent an der Universität Hamburg; Editor-in-Chief der European Business Organization Law Review (EBOR).

Ellger, Reinhard
ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg und Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg.

Drobnig, Ulrich
Geboren 1928; 1979-96 Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Hopt, Klaus J.
ist Direktor emeritus des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Professor emeritus an der Universität Hamburg; vormals Richter am OLG Stuttgart.

Basedow, Jürgen
is Director em. of the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law and Professor of Law, University of Hamburg.

Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt: Direktoren am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Professoren an der Universität Hamburg. Ulrich Drobnig, Hein Kötz, Ernst-Joachim Mestmäcker: Emeritierte Direktoren am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und emeritierte Professoren an der Universität Hamburg. Reinhard Ellger, Rainer Kulms: Wiss. Referenten am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und Privatdozenten an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.