Bast | Mikrobiologische Methoden | Buch | 978-3-8274-1813-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 241 mm, Gewicht: 913 g

Bast

Mikrobiologische Methoden

Eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken
3. überarbeitete und ergänzte Auflage 2014
ISBN: 978-3-8274-1813-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 241 mm, Gewicht: 913 g

ISBN: 978-3-8274-1813-5
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Das Buch bietet theoretische Grundlagen und präzise „Man-nehme“-Vorschriften zu den wichtigsten mikrobiologischen Methoden. Die Leistungsfähigkeit der Arbeitstechniken, die Funktion der Geräte und die Eigenschaften der eingesetzten Materialien werden beschrieben. Sicherheitsmaßnahmen beim mikrobiologischen Arbeiten und die gebräuchlichen Sterilisationsverfahren sowie Informationen zu Nährböden und Kulturgefäßen werden kurz zusammengefasst. Im Detail wird dann eigegangen auf Anreicherung, Isolierung und Kultivierung einzelliger Mikroorganismen, Beschaffung und Aufbewahrung von Reinkulturen, lichtmikroskopische Untersuchungsverfahren und Färbetechniken sowie Methoden der Zellzahl- und Biomassebestimmung bei Bakterien und Hefen.

Für die 3. Auflage wurde der Text überarbeitet und an zahlreichen Stellen ergänzt. U.a. wurden die Regeln der Biostoffverordnung, Schnelltests zur Gramfärbung und die Epifluoreszenzmikroskopie mit zahlreichen Färbeverfahren neu aufgenommen.

Bast Mikrobiologische Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Erste Hilfe bei Laborinfektionen.- 3 Sterilisation und Keimreduzierung.- 4 Steriles Arbeiten - Sicherheit im Labor.- 5 Kultivierung von Mikroorganismen.- 6 Anreicherung und Isolierung von Mikroorganismen.- 7 Aufbewahrung und Beschaffung von Reinkulturen.- 8 Lichtmikroskopische Untersuchung von Mikroorganismen.- 9 Bestimmung der Zellzahl und Zellmasse in Populationen einzelliger Mikroorganismen.


Dr. Eckhard Bast studierte Chemie, Biologie und Mikrobiologie in Bonn und Göttingen, schloss das Studium als Diplombiologe ab und promovierte in Bonn mit einem mikrobiologisch-enzymologischen Thema. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Akademischer Oberrat am Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Bonn leitete er über 30 Jahre lang den mikrobiologischen Grundkurs für Biologen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.