Baudelaire | Die Fanfarlo | Buch | 978-3-946368-37-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, GEKL, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 84 g

Baudelaire

Die Fanfarlo

Eine Liebesgeschichte
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-946368-37-3
Verlag: Mons Verlag e.K

Eine Liebesgeschichte

Buch, Deutsch, 76 Seiten, GEKL, Format (B × H): 108 mm x 180 mm, Gewicht: 84 g

ISBN: 978-3-946368-37-3
Verlag: Mons Verlag e.K


Frau von Cosmelly bittet den Dichter Samuel Cramer um einen ungewöhnlichen Gefallen: Er soll das Herz der Tänzerin Fanfarlo gewinnen, damit sie ihren Mann, den derzeitigen Geliebten der Fanfarlo, zurückerhält. Dabei verliert Samuel selbst sein Herz an die Fanfarlo ...
Der junge Charles Baudelaire (1821–1867), der sich bereits als zukünftiger Schriftsteller sieht, verbringt seine Zeit in den Pariser Künstlerkreisen. Die finanzielle Unabhängigkeit durch das väterliche Erbe ermöglicht es dem Einundzwanzigjährigen schließlich, sich einem Leben im Dandyismus mit seiner Geliebten Jeanne Duval in der Boheme in Paris hinzugeben. In wenigen Jahren verprasst er fast sein gesamtes Vermögen.
In seiner 1847 erstmals veröffentlichten Novelle „Die Fanfarlo“, die als eine seiner wenigen längeren Prosatexte gilt, thematisiert er diese Zeit mit seiner Muse Jeanne Duval.
Baudelaire gilt heute als einer der bedeutensten französischen Lyriker. Sein berühmter Gedichtband „Les fleurs du mal“ erschien 1857.
Mit Gedichten aus "Blumen des Bösen" (Les fleurs du mal)

Baudelaire Die Fanfarlo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baudelaire, Charles
Der französische Dichter Charles-Pierre Baudelaire (1821–1867) verkehrte bereits in jungen Jahren in der Boheme der Künstler und Literaten in Paris und führte nach dem Erreichen der Volljährigkeit 1842 und dem Erhalt seines Anteils am Erbe des Vaters das Leben eines verschwenderischen Dandys.

Charles Baudelaire’s Freund, der französische Maler Édouard Manet (1832–1883), malte Jeanne Duval im Jahr 1862 in seinem Gemälde Baudelaire’s Mistress.

Robinson, Terese
Terese Robinson (geboren als Therese Langenbach) (1873–1945) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.

Kalckreuth, Wolf Graf von
Wolf Graf von Kalckreuth (1887–1906) war ein deutscher Dichter und Übersetzer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.