Baudelaire / Moreno Sobrino | Ein finsterer Wanderer / Un promeneur sombre | Buch | 978-3-943117-20-2 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Baudelaire / Moreno Sobrino

Ein finsterer Wanderer / Un promeneur sombre


1. Auflage, NeuAuflage 2022
ISBN: 978-3-943117-20-2
Verlag: Calambac

Buch, Französisch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-943117-20-2
Verlag: Calambac


Angelehnt an Thomas de Quinceys "Bekenntnisse eines englischen Opiumessers" erschien in der „Revue contemporaine“ am 30. September 1858 "De l'Idéal artificiel, le Haschisch". Der Text ist eine Meditation über den Willen und die Vorstellungskraft, über die dunklen Versuchungen, die die menschliche Seele zerreißen und vor allem über die erlösende Kraft der Kunst. Darin wird der Leser „einen finsteren und einsamen Wanderer sehen, untergetaucht in der bewegten Flut der Vielheiten".

Baudelaire / Moreno Sobrino Ein finsterer Wanderer / Un promeneur sombre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemein

Weitere Infos & Material


Baudelaire, Charles
9. April 1821, Paris (Frankreich) - 31. August 1867, Paris (Frankreich)

Charles-Pierre Baudelaire erblickt am 9. April 1821 in Paris das Licht der Welt. Nach dem Tod seines Vaters 1827 heiratet seine Mutter ein Jahr später den General Aupick. Charles wird ein Leben lang diese Verbindung missbilligen. Er bricht sein Jurastudium ab und bewegt sich fortan als Lebemann in Künstler- und Literatenkreisen der Pariser Bohème. Dort macht er sich bald als Kunstkritiker und provokanter Dichter einen Namen. Durch seinen ausschweifenden Lebensstil verpraßt er schnell das Erbe seines Vaters und wird von seiner Mutter entmündigt. 1857 erscheint sein bekanntestes Werk Die Blumen des Bösen, das wegen des unsittlichen Inhalts einen Skandal entfacht. Gesundheitlich von Syphilis angegriffen und geplagt von einem chronischen Nervenleiden, stirbt der Dichter am 31. August 1867 in Paris im Alter von sechsundvierzig Jahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.