Bauer | 3084 | Buch | 978-3-903544-03-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 401 g

Bauer

3084

Das Futura-Projekt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-903544-03-1
Verlag: Spatzen-Verlag

Das Futura-Projekt

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-903544-03-1
Verlag: Spatzen-Verlag


Die Erde wird von den digitalen Personen beherrscht, der Mensch von diesen gelenkt. Im Untergrund gibt es Menschen, die diese Übermacht zerstören wollen. Als ein Raumschiff entdeckt wird und darin eine Überlebende, beginnen die Machtspiele, um die Technologie des Tiefstschlafes und des Antriebes zu erhalten. Die Überlebende des Experiments fühlt sich fremd, wird von der Einsamkeit übermannt, bis sie sich schließlich auf diese ihr unbekannte Welt einlässt. Sie wehrt sich gegen einen Chip in ihrem Gehirn, also gegen die Kontroller der digitalen Personen. Sie ist somit die Einzige auf dem Planeten, die nicht von den digitalen Personen beeinflusst werden kann. Es wird der Kampf gegen die digitalen Personen aufgenommen.

Bauer 3084 jetzt bestellen!

Zielgruppe


„3084- Das Futuraprojekt“ richtet sich an Leser:innen, die fesselnde Sci-Fic-Romane mit dystopischem Setting, gesellschaftskritischen Fragen und einer starken weiblichen Hauptfigur lieben. Wer Zukunftsromane über künstliche Intelligenz, technologische Kontrolle und den Verlust der Menschlichkeit spannend findet, wird in dieser Geschichte auf seine Kosten kommen.
Die Heldin Xola steht stellvertretend für den Kamp gegen ein scheinbar perfektes System, das die Menschheit längst übernommen hat - eine rebellische Stimme in einer Welt voller künstlicher Ruhe.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauer, Hans-Christian
Hans-Christian Bauer wuchs in Tirol auf dem Land auf. Nach Schule und Studium (Biologie, Psychologie und Philosophie) verbrachte er Wanderjahre als junger Wissenschaftler in Deutschland und den USA.
Es folgten Hochschullehre und unabhängige Forschungstätigkeiten mit vielen Veröffentlichungen, vorwiegend im wissenschaftlichen Bereich. Interessiert ist er sowohl an Entwicklungsbiologie und Umwelt als auch an fremden Religionen und Kulturen.
Sein erster Roman "Pfarrer Mayer und die Götter" wurde 2023 veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.