Bauer | Buße und Strafe im Frühmittelalter | Buch | 978-3-86977-158-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEKL, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Einzeltitel zur Rechtswissenschaft

Bauer

Buße und Strafe im Frühmittelalter

Das Verhältnis von Bußenstrafrecht und peinlichem Strafrecht in den fränkischen Gesetzen für die Friesen, Sachsen und Thüringer (802/803)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86977-158-8
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg

Das Verhältnis von Bußenstrafrecht und peinlichem Strafrecht in den fränkischen Gesetzen für die Friesen, Sachsen und Thüringer (802/803)

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEKL, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Einzeltitel zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-86977-158-8
Verlag: Universitätsverlag Halle-Wittenberg


Das Recht des Frühmittelalters wurde neben den königlichen Kapitularien maßgeblich durch die Rechte der germanischen Stämme geprägt. Hierzu zählen auch die Lex Frisionum, Lex Saxonum sowie Lex Thuringorum, die Gegenstand dieser Studie sind. Nach allgemeiner Ansicht entstanden diese Rechtsaufzeichnungen – im Wesentlichen Verschriftlichungen des Gewohnheitsrechts – vermutlich im Zusammenhang mit dem Reichstag zu Aachen (802/803). Sie enthalten überwiegend Bestimmungen zu Missetaten und deren Folgen - namentlich Buße und peinliche Strafe.

Die Studie widmet sich eben diesen „strafrechtlichen“ Regelungen der drei Rechtstexte und versucht, mögliche Ursachen für die sich in diesem Zusammenhang ergebenden Feststellungen zu ermitteln. Dabei werden insbesondere politische sowie gesellschaftliche Entwicklungen des Frühmittelalters berücksichtigt.

Abschließend erfolgt ein Vergleich der in Rede stehenden Rechtsaufzeichnungen, der Raum für weitere Schlussfolgerungen bietet.

Bauer Buße und Strafe im Frühmittelalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.