Bauer / Eick / Firges | Kriege im 21. Jahrhundert. | Buch | 978-3-933264-77-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FP01, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Friedenspolitische Reihe

Bauer / Eick / Firges

Kriege im 21. Jahrhundert.

Neue Herausforderungen der Friedensbewegung.
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-933264-77-0
Verlag: Sonnenberg

Neue Herausforderungen der Friedensbewegung.

Buch, Deutsch, Band FP01, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 183 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Friedenspolitische Reihe

ISBN: 978-3-933264-77-0
Verlag: Sonnenberg


Die Friedensbewegung in der Bundesrepublik steht vor riesigen Heraus-forderungen. Militärisches Denken erobert Schulen, Forschungseinrichtungen und Redaktionen. Die kriegerische Mobilmachung Europas beginnt innerhalb der Mitgliedsstaaten, wenn jugendliche Massen arbeitslos sind, und nach Außen hin bei der Abschottung gegen Flüchtlinge. Sie stützt sich geopolitisch auf das transatlantische "Bündnis" mit den USA, auf neue Waffen- und Überwachungssysteme, auf Destabilisierung, Sanktionen und den so genannten Freihandel. Waffen und Kriegsmaterial werden bedenkenlos in Krisengebiete exportiert. Deutsches Militär, wieder auf fremdem Boden, stellt sich angeblich der "Verantwortung" für Menschenrechte. Die Friedensbewegung stellt sich dieser Entwicklung in den Weg durch Berufung auf das Völkerrecht; durch das Erkennen des Zusammenhangs von Katastrophen, Kriegen und Kapital; durch Kritik, Protest und praktischen Widerstand.

Bauer / Eick / Firges Kriege im 21. Jahrhundert. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.