Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 115, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Image
Zur kulturellen Produktivität von Frankreichs Belle Époque
Buch, Deutsch, Band 115, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Image
ISBN: 978-3-8376-3901-8
Verlag: transcript
Die Jahre zwischen 1890 und 1914 werden in Frankreich rückblickend als Belle Époque bezeichnet.
Die Beiträge des Bandes beleuchten die außerordentliche kulturelle Produktivität dieses 'goldenen Zeitalters' aus unterschiedlichen Perspektiven und rücken die Kunst, Literatur, Musik und Philosophie vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in den Mittelpunkt. Dabei beziehen sie sich immer wieder auf die legendäre Sammlung von Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler, die bis 2014 in der Villa Flora in Winterthur zu sehen war und die Frankreichs 'schöne Zeit' wie in einem Brennglas bündelt.