Bauer / Gerber | Tokyo - Shanghai - Weimar - Jena | Buch | 978-3-515-13655-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 357 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena

Bauer / Gerber

Tokyo - Shanghai - Weimar - Jena

Ostasienbeziehungen im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-13655-6
Verlag: Steiner Franz Verlag

Ostasienbeziehungen im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach

Buch, Deutsch, Band 17, 357 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena

ISBN: 978-3-515-13655-6
Verlag: Steiner Franz Verlag


In der Forschung zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Ostasien, insbesondere zu Japan seit der Meiji-Periode (1868–1912), stand meist Preußen im Mittelpunkt der Betrachtungen, hatte es doch frühzeitig offizielle diplomatische Kontakte nach Japan aufgenommen. Die Beiträge dieses Bandes richten den Blick nun erstmals auf die Beziehungen zwischen dem „besonderen“, durch seine kulturelle und kulturhistorische Bedeutung herausgehobenen Kleinstaat Sachsen-Weimar-Eisenach und Ostasien im 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Es geht um die Spielräume kleinstaatlicher Außen-, Kultur- und Gewerbepolitik im Kaiserreich, die Universität Jena, ihre Studenten und ihre weitgespannten internationalen Wissenschaftsbeziehungen, die evangelische Landeskirche sowie einzelne Akteure wie Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach, den Diplomaten Alexander von Siebold, den Philosophen Rudolf Eucken und den chinesischen Schriftsteller Lin Yutang. So wird die Dichte und Intensität der Wechselbeziehungen und zeitgenössischen Rezeptionsprozesse plastisch, die das thüringische Großherzogtum, Japan und China zwischen Kulturaustausch, Kulturimperialismus und Kolonialismus miteinander verbanden.

Bauer / Gerber Tokyo - Shanghai - Weimar - Jena jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerber, Stefan
Stefan Gerber ist kommissarischer Leiter des Archivs der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Bauer, Joachim
Joachim Bauer ist Leiter des Archivs der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.