Bauer | Harmonische Räume und ihre Potentialtheorie | Buch | 978-3-540-03605-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Lecture Notes in Mathematics

Bauer

Harmonische Räume und ihre Potentialtheorie

Ausarbeitung einer im Sommersemester 1965 an der Universität Hamburg gehaltenen Vorlesung
1966
ISBN: 978-3-540-03605-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Ausarbeitung einer im Sommersemester 1965 an der Universität Hamburg gehaltenen Vorlesung

Buch, Deutsch, Band 22, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Lecture Notes in Mathematics

ISBN: 978-3-540-03605-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


_. _---------­ ------------ Während der letzten zehn Jahre konnte:man eine Neubelebung des Interesses für die Potentialtheorie beobachten. Zwei Ursachen lassen dies verständlich erscheinen: Einmal die innere Weiterentwicklung der Potentialtheorie. welche nach der Erfassung möglichst umfangreicher Klassen von Differentialgleichungen und Kernen drängt, zum anderen die Entwicklung der Theorie der Markoffschen Prozesse und der vor allem durch die bahnbrechende Arbeit von G.A.HUNT erwirkte Brückenschlag hinüber zur Potentialtheorie. Die genannte innere Entwicklung der Potentialtheorie hat,aufbauend auf Ideen von TAUTZ I} 9], I} 0], DOOB [!9] und BRELOT, zu einer Axiomatisierung der Theorie der harmonischen Funktionen ge­ führt mit dem Ziel eines gleichzeitigen Erfassens bereits vorliegen­ der Resultate über die Potentialtheorie RieTrlannscher Flächen und Greenscher Räume und einer Ausdehnung der Potentialtheorie der Laplace-Gleichung auf bislang unerforschte Klassen elliptischer Differentialgleichungen. A:m bekanntesten und a:m weitesten vollendet ist in dieser Richtung die in OS] dargestellte Theorie von BRELOT. Wichtige Ergänzungen verdankt man der These 1}1] von MadaTrle, HERVE • Während die Brelotsche Theorie ausschließlich elliptische Gleichungen betrifft, bemühten sich DOOB ~o]. KAMKE ~{1 und Verf. um die Einbeziehung auch parabolischer partieller Diffe­ rentialgleichungen zweiter Ordnung.

Bauer Harmonische Räume und ihre Potentialtheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbereitungen und Bezeichnungen.- Harmonische Räume.- Superharmonische Funktionen und Potentiale.- Balayage-theorie.- Dirichletsches problem.- Zerlegungs- und Fortsetzungssatz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.