Bauer / Hegemann | Ich schaffs! - Cool ans Ziel | Buch | 978-3-89670-643-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Systemische Pädagogik

Bauer / Hegemann

Ich schaffs! - Cool ans Ziel

Das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Jugendlichen
Nachdruck, 7.. Afl. 2021
ISBN: 978-3-89670-643-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Das lösungsorientierte Programm für die Arbeit mit Jugendlichen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Systemische Pädagogik

ISBN: 978-3-89670-643-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


„Endlich mal ein Programm, das auf Fähigkeiten und nicht auf die Schwächen meiner Schüler und Schülerinnen achtet! Schon beim Lesen hatte ich immer wieder Ideen, wie ich in immer wiederkehrenden Situationen in Zukunft reagieren möchte: den eigenen Nutzen erkennen, vor allem im Sinne vom Schonen der eigenen Nerven in einem oft anstrengenden Unterrichtsalltag!“ Melanie Schamböck, Sonderpädagogin „Die ‚Zauberformel Kooperation‘ zieht sich durch das ganze Buch, die einzelnen ‚Steps‘ sind nicht stumpf nach Manual ‚abzuarbeiten und abzuhaken‘ (...); sie sind vielmehr Angebote, die mit den jugendlichen Kooperationspartnern auf ihren spezifischen Sinn und die Möglichkeit hin, sie zu verwirklichen, geprüft werden können. Lösungsorientierung wird hier als Haltung, nicht als Technik begriffen.“ Arist von Schlippe Das Erfolgsprogramm – jetzt auch für Jugendliche Martina weiß nicht, wie sie ihren Schulabschluss schaffen soll; Fabian möchte endlich eine Freundin; Paulo kommt mit der Trennung seiner Eltern nicht zurecht und schwänzt die Schule; Emil schlägt seine Mitschüler ... In keiner Lebensphase sind Menschen anfälliger für Probleme, die die eigenen Lösungsmöglichkeiten übersteigen, als in der Jugend. Viele Jugendliche reagieren mit psychischen Krankheiten, Süchten, selbstschädigendem oder gar kriminellem Verhalten auf diese ungeahnten Herausforderungen. „Ich schaffs! – Cool ans Ziel“ ist ein spielerisches und lösungsorientiertes Programm für die Arbeit mit 13- bis 18-Jährigen, das sich die Vitalität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit von Teenagern zunutze macht. Das praxiserprobte Programm unterstützt Jugendliche darin, selbst gesteckte Ziele zu erreichen und Probleme hinter sich zu lassen. Die Leitidee: Lernen und Veränderung gelingen besser mit Zuversicht, Spaß und gemeinsam mit anderen. Nach Ben Furmans erfolgreichem Buch „Ich schaffs!” für die Arbeit mit Kindern führt dieses Buch praxisnah durch die speziell für Jugendliche neu konzipierten 15 Schritte des Programms. Praktische Beispiele zeigen die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten in Pädagogik und Therapie auf. Die Autor:innen:Christiane Bauer, Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Business-/Reteaming-Coach und Resilienztrainerin, ist zertifizierte Lehrtrainerin der Systemischen Gesellschaft und freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung tätig sowie in eigener Praxis als Supervisorin, Coach und Beraterin. Sie ist Leiterin des KiM-Instituts – Institut für systemische Kompetenz – in München. Als Ausbilderin für das Ich schaffs!-Programm führt sie seit vielen Jahren in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern praxisorientierte Fortbildungen für Fachleute durch. Ihre aktuellen Schwerpunkte sind: Weiterbildungen in den Bereichen systemische Pädagogik und Beratung, Kinder- und Jugendlichentherapie; Resilienztrainings mit dem ich schaffs!-Programm und Trainings zur Umsetzung handlungs- und ressourcenorientierter Methoden sowie lösungsfokussierender Modelle in Beratung, Coaching, Team- und Personalentwicklung. Ihr Steckenpferd: professioneller Einsatz von Humor. Thomas Hegemann, Dr.; Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Systemischer Lehrtherapeut, Lehrender Coach und Supervisor (SG); Leiter von InterCultura München; aktueller Arbeitsschwerpunkt: lösungsfokussierte Personalentwicklungsprogramme für öffentliche Dienstleister.
Bauer / Hegemann Ich schaffs! - Cool ans Ziel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeiter in Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie, Jugendtherapie, Beratungsstellen, Lehrer, Erzieher, Eltern

Weitere Infos & Material


Hegemann, Thomas
Thomas Hegemann, Dr. med., Lehrsupervisor und lehrender Coach (SG); Vorstand von ISTOB-Management-Akademie, Bayerisches Zentrum für Transkulturelle Medizin und „ich schaff's“-Institut; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Philosophie (SJ), München. Seine aktuellen Schwerpunktthemen sind: Entwicklung kundenorientierter Servicedienste, interkulturelle Kompetenz, lösungsfokussierte Beratung, Coaching von Führungskräften.

Bauer, Christiane
Christiane Bauer, Diplom-Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin, leitete über viele Jahre eine Kindereinrichtung und arbeitete in eigener Praxis. Heute ist sie freiberuflich in der Weiterbildung, als Supervisorin und Coach sowie als Lehrtrainerin u. a. für die Systemische Gesellschaft tätig. Arbeitsthemen: systemische Pädagogik, Beratung und Coaching, ressourcenorientierte Modelle in der Team- und Personalentwicklung und professioneller Einsatz von Humor.

Christiane Bauer, Diplom-Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin, leitete über viele Jahre eine Kindereinrichtung und arbeitete in eigener Praxis. Heute ist sie freiberuflich in der Weiterbildung, als Supervisorin und Coach sowie als Lehrtrainerin u. a. für die Systemische Gesellschaft tätig. Arbeitsthemen: systemische Pädagogik, Beratung und Coaching, ressourcenorientierte Modelle in der Team- und Personalentwicklung und professioneller Einsatz von Humor.

Thomas Hegemann, Dr. med., Lehrsupervisor und lehrender Coach (SG); Vorstand von ISTOB-Management-Akademie, Bayerisches Zentrum für Transkulturelle Medizin und „ich schaff's“-Institut; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Philosophie (SJ), München. Seine aktuellen Schwerpunktthemen sind: Entwicklung kundenorientierter Servicedienste, interkulturelle Kompetenz, lösungsfokussierte Beratung, Coaching von Führungskräften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.