David Bauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Habitat Unit am Institut für Architektur der TU Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Stadtdesign und -architektur, insbesondere auf infrastrukturellen Regimen und Systemdesign als wichtige Hebel der Transformation in Richtung Nachhaltigkeit und Resilienz. Neben seiner akademischen Tätigkeit leitet David Bauer gemeinsam mit seinem Kollegen Martin Pohl das Architekturbüro Bauer+ Pohl Projekte International (BPPI).
Santiago Martínez Murillo ist Architekt und Stadtentwickler. Sein Interesse gilt städtischen Projekten mittlerer Größenordnung, der Verwaltung von Wohnraum, verkehrsorientierter Stadtgestaltung sowie der Energiewende. Als vielseitig interessierter und sozial engagierter Experte mit Erfahrung in Planung, Design und Forschung widmet er sich der Frage, wie der Zugang zu formeller Stadtentwicklung und räumlicher Chancengleichheit im Globalen Süden verbessert werden kann.
Philipp Misselwitz ist Architekt und Stadtplaner aus Berlin. Er leitet die Habitat Unit am Institut für Architektur der TU Berlin und ist außerdem Geschäftsführer von Bauhaus Earth, einem interdisziplinären Thinktank und Forschungszentrum mit dem Ziel, Gebäude und menschliche Siedlungen aus ihrer Rolle als Treiber von Klima- und Gesellschaftskrisen zu befreien und in kreative Kräfte für die Neugestaltung bestehender Systeme zu verwandeln.
Yuliya Navatskaya ist Architektin, Stadtplanerin und GIS-Expertin. Sie forscht zur strategischen Entwicklung von Infrastrukturangeboten sowie zu den extraktiven Praktiken der ehemaligen Sowjetstaaten und arktischer Gebiete. Sie studierte Architektur an der Universität Liechtenstein mit dem Abschluss M. Sc.
Joseph Smithard ist Architekt und Stadtforscher aus Berlin. Er studierte Architektur (M. Arch.) an der University of Manchester und Urban Design (M. Sc.) an der TU Berlin. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Graduiertenakademie InterGrad-EGD der Hochschule Anhalt. Nach Abschluss seines Studiums war er für verschiedene deutsche und britische Architekturunternehmen tätig; seine Projekte reichten von Einfamilienhäusern bis hin zu großmaßstäblichen Master-Plänen. Seit 2021 forscht er gemeinsam mit drei Kolleg*innen zu Energielandschaften und infrastrukturellen Vernetzungen in Berlin und Brandenburg. Sein Schwerpunkt liegt auf translokaler Stadtentwicklung im Kontext des European Green Deal und dabei vor allem auf Infrastruktur, Anpassung an den Klimawandel und Storytelling.
David Bauer is a research associate at the Habitat Unit, Institute of Architecture, TU Berlin. He focuses on urban design and architecture, with a strong emphasis on infrastructure regimes and system design as critical levers for the transformation towards sustainability and resilience. Besides his academic work, David runs the architectural office Bauer+ Pohl Projekte International (BPPI) together with his colleague Martin Pohl.
Santiago Martínez Murillo is an architect and urban practitioner focusing on medium-scale urban operations, housing governance, transit-oriented design, and energy transition. As a curiosity-driven, socially engaged professional with experience in planning, design, and research, he works on expanding access to formal urban development and territorial equity in the Global South.
Philipp Misselwitz is an architect and urban planner based in Berlin. He holds the Chair of Habitat Unit at the Institute for Architecture, TU Berlin. He is Executive Director of Bauhaus Earth—an interdisciplinary think-tank and lab dedicated to transforming building and human settlements from being drivers of climate and societal crises into creative forces for systemic regeneration.
Yuliya Navatskaya is an architect, urban designer and GIS expert engaged in research and mapping on the strategic development of infrastructural provision and extractive practices in the former Soviet states and the Arctic region. She holds an M.Sc. in Architecture from the University of Liechtenstein.
Joseph Smithard is a Berlin-based architect and urban researcher. He studied architecture (M.Arch) at the University of Manchester and urban design (M.Sc.) at TU Berlin and is currently a research associate in the InterGrad Academy EGD at Hochschule Anhalt. After completing his studies, he worked in various architecture firms in the UK and Germany on projects ranging from single-family homes to large-scale master plans. Since 2021, alongside three colleagues, he has been researching energy landscapes and infrastructure interconnections in Berlin and Brandenburg. His research focuses on trans-local urban development within the context of the European Green Deal, with an emphasis on infrastructure, climate adaptation, and storytelling.