Buch, Deutsch, Band 30, 486 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 716 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
Eine multitheologische Fachdidaktik
Buch, Deutsch, Band 30, 486 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 716 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
ISBN: 978-3-17-037460-7
Verlag: Kohlhammer
In den Schulen ist es nicht zu übersehen: Deutschland ist ein multireligiöses Land. Wie kann, wie soll da der Religionsunterricht der Zukunft aussehen? Ein Unterricht für alle, der auch von allen verantwortet wird? Geht das? Und wenn ja, wie? Mit seiner "multitheologischen Fachdidaktik" legt Jochen Bauer erstmals ein Gesamtkonzept vor. Ausgehend von Erfahrungen in Hamburg klärt der Autor die rechtlichen, politischen und wissenschaftstheoretischen Rahmenbedingungen. Er verankert den Entwurf in Lern-, Identitäts- und Wahrheitstheorien, entwickelt Strategien für die Unterrichtspraxis und reflektiert die Rolle der Lehrkraft im dialogischen Religionsunterricht.
Zielgruppe
ReligionspädagogInnen in Studium und Beruf, Verantwortliche für Religionsunterricht in staatlichen und kirchlichen Stellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus