Bauer / Wolfram | Evidenzbasierte medizinische Trainingstherapie | Buch | 978-3-662-69585-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 604 g

Bauer / Wolfram

Evidenzbasierte medizinische Trainingstherapie


2024
ISBN: 978-3-662-69585-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-662-69585-2
Verlag: Springer


Dieses wissenschaftlich fundierte und umfassende Praxisbuch erläutert detailliert alle Aspekte der medizinischen Trainingstherapie. Es vereint theoretische Grundlagen, bewährte Trainingsmethoden und deren Umsetzung in die evidenzbasierte Praxis, ergänzt durch prägnante Zusammenfassungen.

Von Kopf bis Fuß werden alle Körperbereiche behandelt, einschließlich der verschiedenen Körpersysteme und ihrer Krankheitsbilder. Mit diesem Buch lernen Sie, maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen und Ihre Patient*innen in der Physiotherapie oder Sporttherapie kompetent zu Themen wie Ernährung, Supplemente, Schlaf und mentales Training zu beraten. Aus dem Inhalt: Anatomische und physiologische Grundlagen, Teilbereiche der medizinischen Trainingstherapie wie z. B. Kraftausdauer, Maximalkraft, Schnellkraft, Explosivkraft, Reaktivkraft, Ausdauer, Propriozeption und Beweglichkeit, altersabhängige und krankheitsassoziierte Veränderungen und deren Einflüsse auf die Trainingsplanung, Befund, Training und beeinflussende Faktoren wie mentaler Status und Muscle Memory Effekt u.v.m., Krankheitsbilder des Nervensystems, wie M. Parkinson und Multiple Sklerose, Training nach Covid-19, bei Migräne, Demenz und koronaren Herzerkrankungen.

Bauer / Wolfram Evidenzbasierte medizinische Trainingstherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


.- 1. Grundlagen der medizinischen Trainingstherapie.

.- 2. Teilbereiche der medizinischen Trainingstherapie.

.- 3. Altersabhängige bzw. krankheitsassoziierte Veränderungen der Organsysteme.

.- 4. Prozess der Befundung.

.- 5. Orthopädisch-chirurgisch körperarealbezogene bzw. krankheitsassoziierte Testverfahren und medizinische Trainingstherapie.

.- 6. Krankheitsassoziierte Testverfahren und medizinische Trainingstherapie innerer Erkrankungen.

.- 7. Einflussnehmende Faktoren der medizinischen Trainingstherapie.


Sandro Wolfram, M.Sc. Musculoskeletal Physiotherapy, Manualtherapeut, Sportphysiotherapeut. Gründer und Geschäftsführer der Medplattform® (www.medplattform.com). Als Dozent unterrichtet er Schüler, Studierende und Professionals der Gesundheitsfachberufe im gesamten deutschsprachigen Raum.

Robin Bauer, Physiotherapeut B.Sc., Manualtherapeut, Sportphysiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker. Gründer und Geschäftsführer der Medplattform® (www.medplattform.com). Als Dozent für den medizinisch-therapeutischen Sektor bildet er Therapeut*innen aus, ist Kursleiter für Weiterbildungen und praktiziert am Patienten und im Profisport.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.