Bauerkämper | Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg | Buch | 978-3-11-052995-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1153 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1920 g

Bauerkämper

Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-052995-1
Verlag: De Gruyter

Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand

Buch, Deutsch, 1153 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1920 g

ISBN: 978-3-11-052995-1
Verlag: De Gruyter


Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu ‘feindlichen Ausländern’ erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfragen dar, das über das engere Thema der Feindstaatenangehörigkeit hinaus geht und größere Themen wie totale Kriegsführung, innere Sicherheit und Humanitätsbemühungen neu beleuchtet.

Bauerkämper Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arnd Bauerkämper, Freie Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.