Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: ARENA2036
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: ARENA2036
ISBN: 978-3-662-60490-8
Verlag: Springer
Das Buch befasst sich mit den Ergebnissen der ersten Förderphase der Produktionsforschung am Forschungscampus ARENA2036. Schwerpunkte liegen hierbei im Aufbau und Betrieb einer wandlungsfähigen Forschungsproduktion. Hierzu gehört die Betrachtung neuer Konzepte und Technologien in den Bereichen der Montage, Produktionssteuerung, Produktions-IT und Logistik.
Die im Projekt entwickelten Lösungsansätze werden im Kontext einer realen Forschungsproduktion diskutiert und anhand eines Anwendungsfalls der Türenvormontage evaluiert und validiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Planung zukünftiger Automobilproduktionen.- IT-Infrastruktur für die wandlungsfähige Produktion.- Wandlungsfähige Roboter für die Automobilproduktion.- FTF als universelle, wandlungsfähige Mittel zur Verkettung der zukünftigen Automobilfertigung.- Neuartige Logistikkonzepte für die automobile Montage ohne Band und Takt.- Wandelbare Plug&Produce Montagesysteme.- Wandlungsfähige Montagetechnik.- Praxisbeispiel Türenendmontage.- Zusammenfassung und Ausblick.