Buch, Englisch, Band Band 92.343, 126 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 312 g
Buch, Englisch, Band Band 92.343, 126 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 312 g
Reihe: Nova Acta Leopoldina - Neue Folge
ISBN: 978-3-8047-2253-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Der Band zielt auf einen interdisziplinäre Austausch über kardiovaskuläre Heilungsprozesse. Ein initiales Ereignis für den akuten Herzinfarkt ist die spontane Ruptur einer arteriosklerotischen Plaque in einem Herzkranzgefäß. Ein thrombotischer Verschluss des Herzkranzgefäßes und eine ischämische Wunde des Myokards sind die Folgen.
Bisher haben Kardiologen die myokardiale Wunde nicht im biochemischen oder zellulären Sinne betrachtet.
Die englischsprachigen Beiträge zeigen nun, dass das Konzept der Wundheilung neue Alternativen für die Pathophysiologie des thrombotischen Koronargefäßverschlusses und des Herzinfarktes bietet. Interventionen zur Verbesserung der Wundheilung
öffnen ein bisher nicht berücksichtigtes Zeitfenster für die Behandlung eines Infarktes. Therapeutische Konzepte, die die 'Wundheilung' verbessern, unterscheiden sich grundsätzlich von der Behandlung des 'Remodelling'. Die Entwicklung einer differentiellen Therapie unter Nutzung des unterschiedlichen Zeitverlaufes der Heilungsprozesse und des Remodelling erscheint möglich.